Doch das Böse gibt es nicht
Heshmat, ein vorbildlicher Ehemann und Vater, bricht jeden Morgen sehr früh zur Arbeit auf. Wohin fährt er? Pouya kann sich nicht vorstellen, einen anderen Menschen zu töten, trotzdem bekommt er den Befehl. Kann es einen Ausweg für ihn geben? Javad besucht seine Freundin Nana zum Geburtstag um ihr einen Heiratsantrag zu machen. Doch dieser Tag hält für Nana noch eine andere Überraschung bereit. Bahram ist Arzt, darf aber nicht praktizieren. Als ihn seine Nichte Darya aus Deutschland besucht, beschließt er, ihr den Grund für sein Außenseiterdasein zu offenbaren.
Mohammad Rasoulof, NIHRFF-Ehrengast 2015, erzählt in DOCH DAS BÖSE GIBT ES NICHT vier Geschichten über Menschen, deren Leben in der einen oder anderen Weise mit der Todesstrafe in Verbindung steht. Sie fragen danach, bis zu welchem Grad moralische Integrität unter einem despotischen Regime möglich ist – und zu welchem Preis es gelingen kann, in solchen Situationen die individuelle Freiheit zu bewahren. Gewinner des Goldenen Bär als bester Film der Berlinale 2020.
Originaltitel: Sheytan vojud nadarad
Land: Deutschland/Tschechische Republik/Iran
Jahr: 2020
Regie: Mohammad Rasoulof
Darsteller*innen: Ehsan Mirhosseini, Kaveh Ahangar, Mohammad Valizadegan
Länge: 150 Min.
Sprache: Farsi
Sprachformat: Originalversion mit deutschen Untertiteln
FSK: ab 12
Eintritt: 7 €
Eintritt ermäßigt: 4,50 €Freundekarteninhaber*in & Nürnberg-Pass
Eintritt ermäßigt: 6 €Schüler*innen, Student*innen
Mehr in dieser Reihe:NIHRFF-Weekender 2020
90402 Nürnberg
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de