Der unsichtbare Aufstand
Ein fiktiver Staat in Lateinamerika: Nach einer Polizeiaktion wird die Leiche von Philip Michael Santore gefunden. Guerilleros haben den „Verkehrsexperten“, der angeblich als Entwicklungshelfer tätig war, entführt und erschossen. Der Journalist Carlos Lucas recherchiert die Hintergründe des Mordfalls und findet heraus, dass Santore ein Experte ganz anderer Art war und heimlich das Militärregime unterstützte ...
Der packende Thriller beruft sich auf den wahren Fall des US-Agenten Daniel Mitrione, der 1970 als Entwicklungshelfer getarnt, in Uruguay das diktatorische Regime unterstützte.
Originaltitel: État de siège
Land: BR Deutschland/Frankreich/Italien
Jahr: 1972
Regie: Costa-Gavras
mit: Yves Montand, O. E. Hasse u. a.
Länge: 121 Min.
Sprache: Französisch
Sprachformat: Originalfassung mit englischen Untertiteln
FSK: ab 16
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber:innen einer Freundschaftskarte
Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber:innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Mehr in dieser Reihe:Werkschau Costa-Gavras
90402 Nürnberg
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de