Der Stellvertreter
Die Vernichtungsmaschinerie der Nationalsozialisten ist in vollem Gang, als SS-Offizier Kurt Gerstein, von seinem Gewissen geplagt, die Entscheidung trifft, die schrecklichen Geschehnisse in den als Arbeitslager getarnten Vernichtungslagern zu enthüllen. Mit Hilfe des jungen Jesuiten Riccardo wendet sich Gerstein an den Vatikan. Doch hier begegnet man ihm mit Misstrauen und Ablehnung.
Basierend auf dem Theaterstück des Dramatikers Rolf Hochhuth erzählt Costa-Gavras’ Film die wahre Geschichte von Kurt Gerstein, der die Gräueltaten der Nazis aufzudecken versuchte. Zugleich prangert er die Apathie der katholischen Kirche zu Zeiten des Nazi-Regimes an und zeigt den verzweifelten Kampf zweier Männer um Menschlichkeit.
Originaltitel: Amen
Land: Frankreich/Deutschland
Jahr: 2001
Regie: Costa-Gavras
mit: Ulrich Tukur, Mathieu Kassovitz u. a.
Länge: 130 Min.
Vorführformat: 35 mm
Sprachformat: deutsche Fassung
FSK: ab 12
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber:innen einer Freundschaftskarte
Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber:innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Mehr in dieser Reihe:Werkschau Costa-Gavras
90402 Nürnberg
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de