DUERER-Studienteam am Klinikum Nürnberg Nord präsentiert

Kunsttherapie kennt kein Alter

Filmvorführung und Gespräch

Do / 12.10.2023 / 17:00 Uhr


Wenn ältere Menschen Buntstifte, Pastellkreide, Pinsel oder Stempel in die Hände nehmen entstehen kleine Kunstwerke: KUNSTTHERAPIE KENNT KEIN ALTER begleitet Personen eines Seniorenwohnheims und Kunsttherapeutinnen im Rahmen der DUERER-Studie bei ihrer gemeinsamen Arbeit und zeigt, wie verborgene Fähigkeiten älterer Menschen durch kreative Arbeit gefördert werden können und welche Auswirkungen diese Prozesse haben. Die individuellen Stärken und Gefühle der Menschen werden deutlich, nicht ihre Krankheiten und Beeinträchtigungen.

Der Dokumentarfilm wurde vom DUERER-Studienteam im Rahmen eines Kunsttherapie-Forschungsprojektes produziert und widmet sich dem komplexen Thema Alter, gibt Einblicke in Kunsttherapie, Medizin und Forschung und begleitet dabei die wissenschaftliche Arbeit mit älteren Menschen. Hierbei lässt er Beteiligte, Kunsttherapeutinnen und Expert:innen der Geriatrie des Klinikum Nürnberg Nord zu Wort kommen und regt zum Nachdenken an.

Zu Gast: Prof. Dr. med. Katrin Singler (Studienleitung, Oberärztin der Geriatrischen Tagesklinik), Dr. med. Johanna Masuch (Operative Leitung und Kunsttherapeutin)

In Kooperation mit: DUERER-Studienteam am Klinikum Nürnberg Nord.


Land: Deutschland
Jahr: 2022
Regie: Daniel Asadi Faezi
Länge: 27 Min.
FSK: k. A.

Eintrittspreise:

Eintritt: 5 €

Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Sitzplatzreservierung möglich ist.
Teilen mit

 Zurück