Der Schrei
Moderation: Christiane Schleindl; Absage: Hanns Zischler
Sa / 23.03.2024 / 18:00 Uhr
Die Geschichte eines Mannes, dem eine Frau nicht aus dem Kopf geht: Der Fabrikarbeiter Aldo wird von seiner langjährigen Lebensgefährtin Irma wegen eines jüngeren Mannes verlassen und begibt sich mit seiner kleinen Tochter auf eine trostlose Odyssee durch die winterliche Po-Ebene und von einer Geliebten zur nächsten. Doch die aufflammende Leidenschaft stiftet nur vorübergehend Trost. Die Frauen, denen Aldo begegnet, sind vom Leben enttäuscht, und auch er trauert noch immer seiner Irma nach.
Antonioni gelangte mit seinem pessimistischen Außenseiterporträt erstmals zu einer konsequenten Ausformung seines Stils: In den grauen, trostlosen Schauplätzen teilt sich die innere Verfassung seines Helden unaufdringlich mit; ohne viele Worte, aber reich an symbolischen Details entsteht das Bild einer Grenzsituation, in der sich später vor allem Antonionis Frauenfiguren wiederfinden.
Moderation: Christiane Schleindl
Hanns Zischler (Schauspieler, Dramaturg & Regisseur) musste leider kurzfristig seinen Besuch absagen.
Originaltitel: Il Grido
Land: Italien
Jahr: 1957
Regie: Michelangelo Antonioni
mit: Steve Cochran, Alida Valli, Betsy
Blair, Dorian Gray (Stimme: Monica Vitti) u. a.
Sprache: Italienisch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen UNtertiteln
FSK: ab 16
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber:innen einer Freundschaftskarte
Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber:innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Mehr in dieser Reihe:Kinofest: Christiane Schleindl
90402 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel
barrierefreier Zugang
barrierefreies WC
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de