Kinder des Olymp
Fr / 29.03.2024 / 17:30 Uhr
Ein Filmwunder. Das melancholische Epos „ist eine Hommage an das Theater als Bühne des Lebens. 1827 begegnen sich auf der berühmten Theaterstraße in Paris, dem Boulevard du Crime, die schöne Garance, der Pantomime Baptiste, der Schauspieler und Womanizer Frédéric, der Graf de Montray und der Gauner Lacenaire. Um die unmöglich scheinende Liebe zwischen Garance und Baptiste entspannt sich vor, auf und hinter der Bühne ein kunstvoller Reigen von Liebe und Schicksalsschlägen, Intrigen, Hoffnungen und Enttäuschungen. KINDER DES OLYMP gilt als Höhepunkt des Poetischen Realismus wie auch der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Marcel Carné und dem Drehbuchautor Jacques Prévert.“ Milena Gregor
So., 24.3.: deutsche Synchronfassung | freier Eintritt mit Freundschaftskarte
Fr., 29.3.: französische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Originaltitel: Les enfants du paradis
Land: Frankreich
Jahr: 1943–45
Regie: Marcel Carné
mit: Arletty, Jean-Louis Barrault, Pierre
Brasseur, Pierre Renoir, Maria Casarès u. a.
Länge: 189 Min.
FSK: ab 12
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber:innen einer Freundschaftskarte
Eintritt: 4 €Inhaber:innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Mehr in dieser Reihe:Kinofest: Christiane Schleindl
90402 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel
barrierefreier Zugang
barrierefreies WC
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de