Tanz der Vampire
Di / 02.04.2024 / 18:45 Uhr
Professor Abronsius, Fledermausexperte und Vampirologe, hat wegen des Spotts seiner Kollegen seinen Lehrstuhl an der Universität Königsberg aufgegeben und begibt sich Ende des 19. Jahrhunderts mit seinem treuen Schüler Alfred ins Zentrum seines Forschungsgebiets, die winterlichen Südkarpaten. In der Herberge des jüdischen Wirts Shagal verliebt sich Alfred in die Wirtstochter Sarah, die kurz darauf entführt wird. Die Spur führt die Vampirjäger zum Schloss des Grafen von Krolock.
Der erklärte Lieblingsfilm von Roman Polanski war seine erste aufwendige Großproduktion in Farbe und im Breitwandformat: eine Horrorkomödie mit märchenhafter Farbdramaturgie und viel Liebe zum Detail, die romantische, komische und gruslige Elemente ebenso intelligent wie elegant miteinander verknüpft. Komponist Krzysztof Komeda bereicherte den Film mit einem kongenialen Score mit Cembalo, Oboe, Flöte und Chorgesang.
Do., 28.3.: deutsche Synchronfassung
Di., 2.4.: englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Originaltitel: The Fearless Vampires Killers
Land: Großbritannien
Jahr: 1967
Regie: Roman Polanski
mit: Jack MacGowran, Roman Polanski,
Sharon Tate, Ferdy Mayne u. a.
Länge: 118 Min.
FSK: ab 12
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber:innen einer Freundschaftskarte
Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber:innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Mehr in dieser Reihe:Kinofest: Christiane Schleindl
90402 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel
barrierefreier Zugang
barrierefreies WC
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de