Australian First Nations Cinema

The Chant of Jimmie Blacksmith

Fr., 4.10. | Einführung: Ulrich von Varnbüler

Mo / 14.10.2024 / 20:30 Uhr


Einer der wichtigsten Filme des australischen Kinos und nichts weniger als ein Meisterwerk – eine ergreifende und emotional aufwühlende Studie über die Auswirkungen von Rassismus und Kolonialismus und ein schonungsloser Blick auf die Folgen von Gewalt für Angreifer und Opfer.

Inspiriert von wahren Begebenheiten schildert der Film das tragische Schicksal eines Jungen, der als Sohn eines weißen Vaters und einer Aborigine-Mutter geboren wird. Er versucht, sich als Landarbeiter durchzuschlagen, stößt aber trotz seiner Bemühungen, sich dem Druck der weißen Gesellschaft anzupassen, auf Vorurteile und Täuschungen der Weißen und gerät in einen explosiven Gewaltausbruch.

Fr., 4.10. um 20.30 Uhr, Einführung: Ulrich von Varnbüler


Land: Australien
Jahr: 1978
Regie: Fred Schepisi
mit: Tommy Lewis, Freddy Reynolds u. a.
Länge: 122 Min.
Sprache: Australisch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
FSK: keine Angabe

Eintritt: 8 €

Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen

Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)

Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte

Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids

Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Sitzplatzreservierung möglich ist. Eintritt frei mit dem Cineville-Kino-Abo. Weitere Informationen unter www.cineville.de
Icon mehrsprachig mehrsprachig
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Icon GebärdenspracheÖffentliche Verkehrsmittel
Icon Gebärdensprachebarrierefreier Zugang
Icon Gebärdensprachebarrierefreies WC
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de
Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier
Website
Teilen mit
 Zurück