Eine Erklärung für alles
Preview | Ab 10 Uhr mit Kaffee und ungarischen Süßigkeiten
Am 17. November ist wieder der European Arthouse Cinema Day und die Nürnberger Programmkinos feiern an dem Tag nicht nur das europäische Kino, sondern auch das Cineville-Kinoabo (www.cineville.de). Alle Cineville-Abonnent*innen können an diesem Tag kostenlos eine Begleitperson mit in tolle Previews europäischer Kinohighlights nehmen. Im Filmhaus beginnen wir ab 10 Uhr mit Kaffee und ungarischen Süßigkeiten und der Preview von EINE ERKLÄRUNG FÜR ALLES. Um 21.15 Uhr endet der Tag bei den Kolleg*innen vom Kommkino e. V. mit der Preview von WHEN EVIL LURKS.
Zum Film EINE ERKLÄRUNG FÜR ALLES:
Der Schüler Abel ist bei der Abiturprüfung durchgefallen. Er war mehr mit seiner neuen Liebe beschäftigt als mit der Prüfungsvorbereitung. Seinem enttäuschten Vater, einem begeisterten Orban-Anhänger, erklärt er geschickt, sein linker Lehrer habe ihn wegen eines ungarischen Ansteckers am Revers durchfallen lassen. Die Geschichte geht durch die Medien und wird schnell zum nationalen Skandal. Ein Aufklärungsfilm der amüsant-entlarvenden Art aus der Herzkammer der europäischen Rechtsausleger. Cineastisches Gegengift gegen Populismus – nie war es so wertvoll wie heute.
Offizieller Kinostart dann ab 12.12.2024 bei uns im Filmhaus.
Land: Ungarn/Slowakei
Jahr: 2023
Regie: Gábor Reisz
mit: Gáspár Adonyi-Walsh, István Znamenák, András Rusznák u. a.
Länge: 128 Min.
Sprache: Ungarisch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
FSK: k. A.
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte
Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Mehr in dieser Reihe:European Arthouse Cinema Day
90402 Nürnberg
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de