Nová Vlna – Die Filme des Prager Frühlings

Die Liebe einer Blondine

Fr., 10.1. | Einführung: Dr. Christina Frankenberg

Mo / 20.01.2025 / 19:00 Uhr

Mo / 20.01.2025 / 19:00 Uhr


Die 17-jährige Andula ist eine von vielen Arbeiterinnen der Frauenbrigade einer Schuhfabrik unweit von Prag. Sie leben in Wohnheimen und die Wochenenden sind todlangweilig, romantische Begegnungen finden allenfalls in den Köpfen der jungen Frauen statt. Um dem chronischen Männermangel abzuhelfen, lässt der Parteisekretär eine Reservisteneinheit in den Ort verlegen und organisiert einen Tanzabend, bei dem Andula dem Barpianisten Milda schöne Augen macht ...

Miloš Formans zweiter Spielfilm, der von Lust und Liebe unter schwierigen gesellschaftlichen Bedingungen erzählt und 1967 für den Oscar nominiert wurde, ist unterhaltsam und avantgardistisch zugleich. „Ich war sehr beeindruckt von der Qualität der Darstellung und der Erzählung – es war sehr detailliert, sehr intim, man spürte, dass jedes Bild sehr genau beobachtet worden war.“ Ken Loach

Fr., 10.1. um 19 Uhr: Einführung: Dr. Christina Frankenberg (stellv. Leiterin Tschechisches Zentrum Berlin), Eintritt frei mit Freundschaftskarte, anschließend: Umtrunk im Vorsaal im Künstlerhaus | Mo., 20.1.


Originaltitel: Lásky jedné plavovlásky
Land: Tschechoslowakei
Jahr: 1965
Regie: Miloš Forman
mit: Hana Brejchová, Vladimir Pucholt, Vladimír Mensík u. a.
Länge: 85 Min.
Sprache: Tschechisch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
FSK: ab 16

Eintritt: 8 €

Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen

Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)

Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte

Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids

Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Sitzplatzreservierung möglich ist. Eintritt frei mit dem Cineville-Kino-Abo. Weitere Informationen unter www.cineville.de
Icon mehrsprachig mehrsprachig
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Icon GebärdenspracheÖffentliche Verkehrsmittel
Icon Gebärdensprachebarrierefreier Zugang
Icon Gebärdensprachebarrierefreies WC
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de
Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier
Website
Teilen mit
 Zurück