Nová Vlna – Die Filme des Prager Frühlings

Perlen auf dem Meeresgrund

Fr / 24.01.2025 / 19:00 Uhr


PERLEN AUF DEM MEERESGRUND ist eine Hommage an den Schriftsteller Bohumil Hrabal, der 1963 seinen ersten Erzählband „Perlchen auf dem Grund“ veröffentlichte. Die jungen Regisseur*innen Jiří Menzel, Jan Nĕmec, Evald Schorm, Vĕra Chytilová und Jaromil Jireš ließen sich von seiner absurden, sarkastischen Prosa zu einem gemeinsamen Film inspirieren, der so etwas wie das Manifest jener tschechoslowakischen Regisseur*innengeneration der 1960er Jahre ist, die als Nová Vlna in die Geschichte einging. Bohumil Hrabal selbst ist in allen Episoden kurz zu sehen.


Originaltitel: Perličky na dně
Land: Tschechoslowakei
Jahr: 1965
Regie: Jiří Menzel, Jan Němec, Evald Schorm, Věra Chytilová, Jaromil Jireš
mit: Emil Iserle, Miloš Čtrnáctý, Václav Žák,
Vladimír Boudnik, Dana Valtová, Ivan Vyskočil u. a.
Länge: 107 Min.
Sprache: Tschechisch
Sprachformat: Originalfassung mit englischen Untertiteln
FSK: keine Angabe

Eintritt: 8 €

Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen

Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)

Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte

Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids

Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Sitzplatzreservierung möglich ist. Eintritt frei mit dem Cineville-Kino-Abo. Weitere Informationen unter www.cineville.de
Icon mehrsprachig mehrsprachig
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Icon GebärdenspracheÖffentliche Verkehrsmittel
Icon Gebärdensprachebarrierefreier Zugang
Icon Gebärdensprachebarrierefreies WC
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de
Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier
Website
Teilen mit
 Zurück