Liebe nach Fahrplan
Ein Provinzbahnhof im deutsch besetzten Böhmen während des 2. Weltkriegs. Umgeben von einem taubenliebenden Bahnhofsvorsteher, einem erotomanen Fahrdienstleiter und einem müßiggängerischen Bahnwärter versucht der neue Bahnlehrling Miloš verzweifelt, seine Jungfräulichkeit zu verlieren. Miloš’ von allgegenwärtiger Sinnlichkeit durchdrungene „éducation sentimentale“ explodiert buchstäblich in einem Akt heroischer Kriegssabotage.
Für LIEBE NACH FAHRPLAN erhielt der 29-jährige Jiří Menzel 1968 den Oscar. Es war seine zweite Zusammenarbeit mit Bohumil Hrabal. Beide Künstler sind Seelenverwandte und Streiter für Humanität und individuelle Freiheit. Menzel fand einen kongenialen filmischen Ausdruck für Hrabals Universum, in dem sich hypnotische Vorstellungskraft mit ungeschminkter Realität, Slapstick-Motiven, anekdotischem Reichtum, anarchischem Humor und surrealistischer Absurdität verbinden.
Originaltitel: Ostře sledované vlaky
Land: Tschechoslowakei
Jahr: 1966
Regie: Jiří Menzel
mit: Václav Neckář, Vladimír Valenta, Josef Somr u. a.
Länge: 93 Min.
Sprache: Tschechisch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
FSK: ab 16
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte
Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Mehr in dieser Reihe:Nová Vlna – Die Filme des Prager Frühlings
90402 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel
barrierefreier Zugang
barrierefreies WC
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de