Nová Vlna – Die Filme des Prager Frühlings

Der Feuerwehrball

Sa / 01.02.2025 / 19:00 Uhr
Weitere Termine:Sa / 01.02.2025 / 19:00  So / 16.02.2025 / 20:00 


Miloš Formans erster Farbfilm ist eine schillernde Komödie und provokante Politsatire zugleich. Die Geschichte des Festes einer Kleinstadtfeuerwehr zu Ehren ihres kränkelnden 80-jährigen Vorsitzenden, bei dem alles schief läuft – von einem Schönheitswettbewerb, dessen widerwillige Teilnehmerinnen rebellieren, bis zu einer Lotterie, bei der fast alle Preise gestohlen werden –, verwandelt er in eine schonungslose Kritik bürokratischer Inkompetenz. Vom Regime als Allegorie auf das Scheitern des Kommunismus interpretiert, wurde DER FEUERWEHRBALL „für immer verboten“ und veranlasste Forman, in die USA zu gehen.


Originaltitel: Hoří, má panenko
Land: Tschechoslowakei
Jahr: 1967
Regie: Miloš Forman
mit: Václav Stockel, Josef Svet, Jan Vostrcil u. a.
Länge: 71 Min.
Sprache: Tschechisch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
FSK: ab 6

Eintritt: 8 €

Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen

Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)

Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte

Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids

Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Sitzplatzreservierung möglich ist. Eintritt frei mit dem Cineville-Kino-Abo. Weitere Informationen unter www.cineville.de
Icon mehrsprachig mehrsprachig
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Icon GebärdenspracheÖffentliche Verkehrsmittel
Icon Gebärdensprachebarrierefreier Zugang
Icon Gebärdensprachebarrierefreies WC
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de
Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier
Website
Teilen mit
 Zurück