Ein Anlass zum Sprechen
So / 02.02.2025 / 11:00 Uhr
Die 1946 gegründete Prager Filmschule FAMU hat in den 1960er Jahren eine neue Generation von Filmschaffenden hervorgebracht, die mit ihren vielfältigen künstlerischen Positionen die Nová Vlna maßgeblich geprägt haben. In seinem Dokumentarfilm beleuchtet Haro Senft die Lehrmethoden der Filmhochschule und porträtiert zugleich das filmische Schaffen ihrer Absolvent*innen. Unter anderem kommen dabei Künstler*innen wie Věra Chytilová, Miloš Forman, Jan Němec, Jiří Menzel, Ester Krumbachová, Ivan Passer und Václav Havel zu Wort.
Land: BR Deutschland
Jahr: 1966
Regie: Haro Senft
Länge: 107 Min.
Sprache: Tschechisch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
FSK: keine Angabe
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte
Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Mehr in dieser Reihe:Nová Vlna – Die Filme des Prager Frühlings
90402 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel
barrierefreier Zugang
barrierefreies WC
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de