Nová Vlna – Die Filme des Prager Frühlings

Ende August im Hotel Ozon

Sa / 15.02.2025 / 19:00 Uhr

Fr / 28.02.2025 / 18:00 Uhr


MAD MAX unter der Regie von Andrej Tarkowski: Ein Countdown kündigt das Ende der menschlichen Zivilisation an. Eine alte Frau blickt mit den Jahresringen eines Baumstammes in die Vergangenheit. Sie führt eine Gruppe junger Frauen an, die auf der Suche nach Männern sind, um die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren. Sie dringen zu einem noch intakten Anwesen – dem titelgebenden Hotel Ozon – vor, das von einem einsamen Alten bewohnt wird, der sich den Erinnerungen an eine verschwundene Kultur hingibt. Doch die Frauen haben die zivilisierte Welt nicht mehr erlebt und sind ohne Vorstellungen von Moral und Gewissen aufgewachsen.

»Endzeitvisionen waren nicht gerade typisch für das Filmschaffen der sozialistischen Tschechoslowakei, auch nicht in den liberalen 1960er Jahren. Der Film von Pavel Jurácek und Jan Schmidt ist eine bemerkenswerte Ausnahme. Er wirkt noch düsterer, wenn man bedenkt, wo Teile des Films gedreht wurden: in der nach der Vertreibung der Deutschen menschenleeren Stadt Doupov (dt. Duppau), die seit 1955 militärisches Sperrgebiet war und später völlig zerstört wurde. Wie ein spöttischer Kommentar zur filmischen Postapokalypse liest sich die deutsche Inschrift an der zerstörten Kirche: 'Es ist vollbracht'.« Christina Frankenberg


Originaltitel: Konec srpna v Hotelu Ozon
Land: Tschechoslowakei
Jahr: 1967
Regie: Jan Schmidt
mit: Beta Ponicanová, Magda Seidlerová, Hana Vítková u. a.
Länge: 78 Min.
Sprache: Tschechisch
Sprachformat: Originalfassung mit englischen Untertiteln
FSK: keine Angabe

Eintritt: 8 €

Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen

Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)

Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte

Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids

Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf bei Cinetixx (siehe Link „Tickets kaufen“). Reservierte Karten bitten wir insbesondere bei Veranstaltungen, bei denen mit großem Andrang zu rechnen ist, spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Kinokasse abzuholen. Eintritt frei mit dem Cineville-Kino-Abo. Weitere Informationen unter www.cineville.de
Icon mehrsprachig mehrsprachig
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Icon GebärdenspracheÖffentliche Verkehrsmittel
Icon Gebärdensprachebarrierefreier Zugang
Icon Gebärdensprachebarrierefreies WC
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de
Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier
Website
Teilen mit
 Zurück