Ein launischer Sommer
Eine ländliche Dorfidylle in den Zwanziger Jahren: Drei in die Jahre gekommene Freunde erliegen dem Zauber der sommerlichen Idylle und einer Seiltänzerin.
Die 1968 in Karlovy Vary mit dem Großen Preis ausgezeichnete Komödie ist eine als Fin-de-siècle-Idylle getarnte Analyse des kleinbürgerlichen Lebensgefühls. Menzel kreiert eine dichte Atmosphäre, in der die Zirkusleute als romantische Gegenwelt Sehnsuchtsprojektionen nach Jugend und Leben heraufbeschwören. Doch die anfängliche Idylle, die sich in doppelbödigen Fantasien des ländlichen Kleinbürgertums zu vertiefen scheint, wird zur poetisch-politischen Farce, in der auch der latente Revanchismus der Dorfbewohner*innen und der drei Freunde sichtbar wird.
Der Film war für den Wettbewerb in Cannes 1968 vorgesehen. Das Festival wurde jedoch aufgrund der Ereignisse im Mai 1968 in Frankreich abgesagt.
Originaltitel: Rozmarné léto
Land: Tschechoslowakei
Jahr: 1968
Regie: Jiří Menzel
mit: Rudolf Hrusínsky, Vlastimil Brodský, Mila Mysliková u. a.
Länge: 74 Min.
Sprache: Tschechisch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
FSK: keine Angabe
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte
Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Mehr in dieser Reihe:Nová Vlna – Die Filme des Prager Frühlings
90402 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel
barrierefreier Zugang
barrierefreies WC
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de