Dem Himmel so fern
Einführung: Dr. Katharina Gerund
Do / 23.01.2025 / 19:00 Uhr
Cathy Whitaker lebt mit ihrem Mann Frank und ihren Kindern Ende der 1950er Jahre in einer US-amerikanischen Kleinstadt. Mit Heim und Herd scheint das Leben perfekt zu sein. Doch hinter dem äußeren Schein läuft es weder privat noch beruflich rund. Cathy fühlt sich zu dem schwarzen Gärtner Raymond hingezogen und Frank geht seinen homosexuellen Neigungen nach. Die Spannungen zwischen den beiden werden immer offensichtlicher ...
Todd Haynes, Ikone des Independent-Kinos, Wegbereiter des New Queer Cinema und diesjähriger Jury-Präsident der Berlinale, zollt mit diesem Film den Hollywood-Melodramen eines Douglas Sirk oder John M. Stahl Tribut – und blickt zugleich hinter die Fassade der bürgerlichen US-Mittelschicht.
Do., 23.1. um 19 Uhr, Einführung: Dr. Katharina Gerund (FAU Erlangen-Nürnberg, Institut für Amerikanistik)
Originaltitel: Far From Heaven Us
Land: USA/Frankreich
Jahr: 2002
Regie: Todd Haynes
mit: Julianne Moore, Dennis Quaid,
Dennis Haysbert, Viola Davis u. a.
Länge: 107 Min.
Sprache: Englisch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
FSK: ab 6
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte
Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Mehr in dieser Reihe:Essentials
90402 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel
barrierefreier Zugang
barrierefreies WC
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de