Sieben Tage
Verlängert!
Die iranische Menschenrechtsaktivistin Maryam wird für sieben Tage aus dem berüchtigten Evin-Gefängnis freigestellt. Sie freut sich auf das Wiedersehen mit ihrer Familie. Doch diese stellt sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens: Gemeinsam mit Maryams Mann, der in Deutschland lebt, hat die Familie heimlich einen Plan geschmiedet, um sie aus dem Iran herauszuschmuggeln. Doch will Maryam wirklich im sicheren Exil bleiben – oder soll sie in ihre Gefängniszelle zurückkehren, um den Kampf für Gleichheit und Demokratie fortzusetzen?
Ali Samadi Ahadis (LOST CHILDREN, THE GREEN WAVE u. a.) fesselndes Drama über eine iranische Menschenrechtsaktivistin nach einem Drehbuch von Mohammad Rasoulof erzählt hochaktuell und intensiv vom Preis der Freiheit, vom Mut zum Widerstand und von der Kraft der Familie.
In Kooperation mit: Internationale Filmtage der Menschenrechte e.V., Woman, Life, Freedom - Nürnberg&Erlangen e.V., Amnesty International Gruppe Nürnberg, Nürnberger Menschenrechtszentrum e.V. (NMRZ) und Kulturverein Khayam e.V.
Preview am Mi., 7.5. um 20.15 Uhr, zu Gast: Ali Samadi Ahadi (Regisseur), Schauspielerin Vishka Asayesh per Zoom zugeschaltet, Moderation: Andrea Kuhn (NIHRFF) | weiter ab Mi., 21.5.
Land: Deutschland
Jahr: 2025
Regie: Ali Samadi Ahadi
mit: Vishka Asayesh, Majid Bakhtiari, Tanaz Molaei u. a.
Länge: 115 Min.
Sprache: Englisch/Persisch/Deutsch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
FSK: ab 12
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte
Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Mehr in dieser Reihe:Neustart
90402 Nürnberg
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de