Lola
Frei nach Josef von Sternbergs DER BLAUE ENGEL erzählt Fassbinder die Geschichte der von den Männern umschwärmten Prostituierten Lola, die in einem Coburger Nachtclub der Star ist. Lola hat jedoch genug von ihrem Leben und sehnt sich nach Geld, Liebe und einem eigenen Nachtclub. Als ein vor Idealen strotzender Baudezernent in die Stadt kommt, um mit der vorherrschenden Korruption aufzuräumen, spielt sie ihn, der sich in sie verliebt hat, gegen den örtlichen Baulöwen aus.
Mit dem mehrfach preisgekrönten Film setzt Fassbinder seine (mit DIE EHE DER MARIA BRAUN begonnene) Auseinandersetzung mit der Nachkriegszeit fort. „Eleganter als Fassbinder kann man die fünfziger Jahre, die Zeit des Wirtschaftswunders, nicht abservieren. Lächerlichkeit tötet, das gilt allerdings nur für die Kunst. Im Leben tragen wir noch schwer am Erbe der fünfziger Jahre.“ Wilhelm Roth
Land: BR Deutschland
Jahr: 1981
Regie: Rainer Werner Fassbinder
mit: Barbara Sukowa, Armin Mueller-Stahl, Mario Adorf, Ivan Desny u. a.
Länge: 114 Min.
Sprache: deutsche Originalfassung
FSK: ab 16
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte
Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Mehr in dieser Reihe:Rainer Werner Fassbinder
90402 Nürnberg
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de