Was Marielle weiß
Was weiß Marielle? In jedem Fall zu viel. Seitdem das Teeniemädchen von einer Mitschülerin geohrfeigt wurde, bekommt sie in jedem Moment mit, was ihre Eltern gerade machen. Ob sie will oder nicht. Tatsächlich will sie ganz und gar nicht und auch die Eltern sind von Marielles psychokinetischen Fähigkeiten alles andere als angetan.
Frédéric Hambaleks Zweitling, der im diesjährigen Berlinale Wettbewerb zum Geheimtipp avancierte, ist eine wendige Komödie aus der deutschen Gegenwart. Ganz auf ein klug reduziertes Drehbuch und seinen gut aufgelegten Cast vertrauend, pendelt er geschickt zwischen lustvoller Fremdscham-Körperkomik und dem einfühlsamen Porträt einer Familie, die sich selbst besser kennenlernt, als es ihr lieb ist. Und dann wäre da noch die vielleicht lustigste Sexszene des bisherigen Kinojahres ...
Land: Deutschland
Jahr: 2025
Regie: Frédéric Hambalek
mit: Julia Jentsch, Felix Kramer, Laeni Geiseler u. a.
Länge: 86 Min.
Sprache: deutsche Originalfassung
Barrierefreie Sprach- und Hörfassungen über App GRETA
FSK: ab 12
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte
Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Mehr in dieser Reihe:Reprise
90402 Nürnberg
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de