Re-release

Step Across The Border

Verlängert!


Der Jazz- und Avantgardemusiker Fred Frith steht im Mittelpunkt dieser Zelluloid-Improvisation. Konzertmitschnitte, Interviews in heruntergekommenen Hotelzimmern und Kamerafahrten durch Metropolen wie New York und Tokio vermischen sich zu einer mitreißenden Klangreise. Musikalische Mitstreiter*innen wie John Zorn, Arto Lindsay oder Iva Bitová tauchen ebenso auf wie der Filmemacher Jonas Mekas und der Fotograf Robert Frank. Musik und Bild sind eigenständig, keines unterwirft sich dem anderen und doch ergeben sich Überschneidungen, die mal komisch, mal absurd, mal einfach schön sind – wie die Maisfelder im Wind, die einen magischen Augenblick lang im Rhythmus von Friths Improvisationen schwingen. STEP ACROSS THE BORDER ist ein schwarz-weißes Augenzwinkern und ein meisterhafter Diskurs über den Geist des Musik- und des Filme-Machens.

Do., 26.6. ab 19 Uhr: DJing auf der Dachterrasse mit dem Team der Radio-Z-Sendung Step Across The Border


Land: Schweiz/Deutschland
Jahr: 1990
Regie: Nicolas Humbert, Werner Penzel
Länge: 90 Min.
Sprache: Englisch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
FSK: keine Angabe

Abendkasse: 8 €

Abendkasse: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen

Abendkasse: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)

Abendkasse: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte

Abendkasse: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids

Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf bei Cinetixx (siehe Link „Tickets kaufen“). Reservierte Karten bitten wir insbesondere bei Veranstaltungen, bei denen mit großem Andrang zu rechnen ist, spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Kinokasse abzuholen. Eintritt frei mit dem Cineville-Kino-Abo. Weitere Informationen unter www.cineville.de. Eintritt frei mit Freundschaftskarte.
Icon mehrsprachig mehrsprachig
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Icon GebärdenspracheÖffentliche Verkehrsmittel
Icon Gebärdensprachebarrierefreier Zugang
Icon Gebärdensprachebarrierefreies WC
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de
Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier
Website
Teilen mit
 Zurück