NIHRFF 2019

Favela Frontlines

im Anschluss Podiumsdiskussion

Fr / 04.10.2019 / 18:00 Uhr Geeignet für Menschen ab 18 Jahre


In diesem Krieg gibt es keine Gewinner. Mit persönlichen Geschichten von Menschen auf beiden Seiten des Konflikts und eindrucksvollem Filmmaterial führt FAVELA FRONTLINES direkt an die Front des Kampfes zwischen der militarisierten Polizei und der armen, meist schwarzen Bevölkerung der Favelas.

Während der Film POLICE KILLING (siehe S. 17) den Kampf der Opfer und der Angehörigen um Gerechtigkeit und das zivilgesellschaftliche Engagement gegen Gewalt sichtbar macht, schlägt FAVELA FRONTLINES einen großen Bogen vom Erbe der Sklaverei zu den Auswirkungen der sozialen Ungleichheit bis heute. So entsteht aus den zum Teil verstörenden Aufnahmen der alltäglichen Gewalt in den Favelas sowie den Interviews mit Richtern, Journalisten, Slum-bewohnern und Historikern eine tiefgreifende Analyse der brasilianischen Gesellschaft und der kolonialen
Strukturen der ehemaligen Sklavenhaltergesellschaft, die bis heute nachwirken und augenblicklich in der Regierung Bolsonaro ihren traurigen Höhepunkt findet.

Im Anschluss Podiumsdiskussion.
Land: Brasilien
Jahr: 2018
Regie: Renato Martins
Länge: 103
Sprache: Portugiesisch, Englisch
Sprachformat: OmU

Eintritt: 7,50 €

Eintritt ermäßigt: 6 €Für Nürnberg-Pass Inhaber und Flüchtlinge ist der Eintritt frei. 5er-Karte: 30,00€. Nachttarif (ab 22:00 Uhr): 5,00€

Königstr. 93
90402 Nürnberg
Icon GebärdenspracheÖffentliche Verkehrsmittel
Icon Gebärdensprachebarrierefreier Zugang
Icon Gebärdensprachebarrierefreies WC
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de
Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier
Website
Internationale Filmtage der Menschenrechte e.V.
Website
Teilen mit
 Zurück