Erstaufführung
Einzeln verlängert!
Murer – Anatomie eines Prozesses, A/LUX 2018, 137 Min., Deutsch/Englisch/Hebräisch/Jiddisch, Omu, Regie: Christian Frosch
FSK: ab 18, empfohlen ab 18
Filmhaus im KunstKulturQuartier - Filmhauskino
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Eintrittspreise:
Normal:
7 €
/
Ermäßigt:
6 €
/
4.50 €
Ermäßigung für:
Schüler*innen, Student*innen
/
Freundekarteninhaber*in & Nürnberg-Pass
Anhand originaler Dokumente zu einem der wohl größten Justizskandale Österreichs zeichnet Regisseur Christian Frosch den Fall des angesehenen Lokalpolitikers und Großbauern Franz Murer nach, der von 1941 bis 1943 als „Schlächter von Vilnius“ einer der Hauptverantwortlichen für die Tötung der Juden in der heutigen litauischen Hauptstadt gewesen sein soll. Franz Murer wurde erst 1963 auf die juristische Intervention von Simon Wiesenthal hin in Österreich vor Gericht gestellt. Überlebende der Shoa reisten an, um auszusagen und Gerechtigkeit zu erwirken – vergebens. Trotz der erdrückenden Beweislage endete der Prozess mit einem Freispruch.
Dieser brisante Gerichtsfilm erzählt die Verhandlung mit 73 Sprechrollen in dichten Passagen nach. In Hintergrundsequenzen und Parallelsträngen im Umfeld des Prozesses kombiniert er die Agitatoren zu einem erschütternden postnazistischen Zeitbild, in dem, frei nach Hannah Arendt, Tatsachen so behandelt werden, als handle es sich um vernachlässigbare Meinungen. Erschreckend, wie gegenwärtig.