Auch in diesem Jahr ist die Katharinenruine einer der atmosphärischsten Spielorte des SommerNachtFilmFestivals: Dann wird die gotische Ruine wieder zur Bühne für großes Kino unter freiem Himmel. Das Filmhaus Nürnberg präsentiert ein vielseitiges Open-Air-Programm – von ikonischen Klassikern bis zu preisgekrönten Festivalfilmen.
Eröffnet wird die Reihe am 6. August mit dem feministischen Roadmovie „Thelma & Louise“, einem Kultfilm der 1990er Jahre. Ein besonderes Highlight erwartet das Publikum am 10. August mit Buster Keatons Stummfilmklassiker „Der General“, begleitet von Live-Musik durch Hildegard Pohl und Yogo Pausch – eine mitreißende Verfolgungsjagd auf Schienen und ein Meisterwerk des komischen Films. Kinder bis 13 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.
Am 12. August folgt mit „All We Imagine As Light“ ein poetisches Drama, das während des nächtlichen Mumbais spielt. In Cannes wurde der Film der indischen Regisseurin Payal Kapadia 2024 mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet – als erste indische Produktion überhaupt.
Nach dem Filmhaus übernimmt der Kommkino e.V. die Programmgestaltung bis Ende August und zeigt weitere filmische Entdeckungen, die zum Nachdenken, Schmunzeln oder Staunen einladen.
Das komplette Programm ist im Veranstaltungskalender der Katharinenruine zu finden. Tickets können dort auch direkt online bestellt werden.
Weitere Informationen zum gesamten Festivalprogramm in ganz Nürnberg bietet die Website des SommerNachtFilmFestivals.