Chip hits the fan 2018
-
10.09.2018
-
Digitale Kultur
Wenn Gameboys zu Musikinstrumenten werden, und alte Spielkonsolen bunte Pixel an die Wand werfen, ist das Festival Chip hits the Fan wieder zurück. Zum bereits siebten Mal treffen am 16. November 2018 flirrende Bleeps auf krachende Bässe, wie sie wohl niemand aus diesen Geräten erwarten würde.
Es wird nicht nur zu Chiptunes aus ganz Europa getanzt. Im Vorprogramm findet ein Workshop zum Thema Gameboymusik statt. Dort darf sich jeder selbst unter sachkundiger Anleitung als Chiptuner versuchen und danach seine ersten selbst komponierten Sounds auf der Open Stage zum Besten geben. Für alle Gamer gibt es einen Retro-Corner mit Spielen aus drei Generationen! Vom Telespiel Pong über Pac Man und Space Invaders am Atari 2600 bis zu Mario's Abenteuern auf den Nintendo Systemen. Letztere kommen auch als Visuals für die Live-Performance unserer Musiker zum Einsatz und runden den Abend ab.
Und ganz neu in dieser Ausgabe: Nürnberg bewirbt sich als Kulturhauptstadt Europas 2025. Die Vorbereitungen dazu sind bereits voll im Gange und unser Festival für Chiptune und DIY Kultur, das sich von Beginn an über die Landesgrenzen hinaus orientiert hat, ist mit an Bord. Es ist also Zeit alle Chiptune Artists einzuladen, um diese einzigartige Musik und deren Lifestyle abzufeiern. Sei Teil davon und trage im besten Sinne des europäischen Gedanken den Chiptune Sound in die Welt hinaus! Dein eingereichter Track wird auf einem Sampler veröffentlicht und mit etwas Glück bekommst Du die Chance auf dem Festival aufzutreten. Der Gewinner des Wettbewerbs bekommt ein Preisgeld und der Track wird zum Titelsound der Bewerbung von Nürnberg als Kulturhauptstadt Europas. Mehr Infos in den Guidelines: https://tinyurl.com/y8qwv5a3.
Hannes Fertala aka irq7 gibt Euch am 29. September beim Aktionstag Boulevard Babel in der Wölckernstraße mit seiner Noizebox einen ersten Vorgeschmack auf´s eigentliche Festival - kommt vorbei!
Das Lineup zum Festival veröffentlichen wir zeitnah hier.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare