Vergiss Meyn Nicht
Do., 28.9. in Anwesenheit von Fabiana Fragale
2018 verbarrikadierten sich Klimaaktivist:innen in selbstgebauten Baumhäusern im Hambacher Forst, um ihn vor der drohenden Rodung durch den Energiekonzern RWE zu schützen. Die Waldbesetzung wurde zum Symbol der Klimabewegung. Der Journalist Steffen Meyn entschließt sich, die Proteste mit seiner 360° Kamera zu dokumentieren und begleitet aus nächster Nähe den Alltag der Aktivist:innen in den Baumwipfeln, aber auch die zahlreichen Räumungsversuche und Auseinandersetzungen mit der Polizei. Kritisch-solidarisch, aber manchmal auch skurril, setzt sich Meyn mit dem Protest auseinander. Doch während der gewaltsamen Räumung des Forstes stürzt er in die Tiefe und verstirbt noch vor Ort.
Befreundete Filmemacher:innen haben nun Steffen Meyns Material montiert und mit Interviews der „Hambi“-Aktivist*innen ergänzt. Ihre Erfahrungen im Wald und Steffens Tod haben tiefe Spuren hinterlassen. Bei aller Unmittelbarkeit der Originalfilmaufnahmen stellt sich der Film so die Frage, wie weit kann und darf Aktivismus gehen und wie sollte ein maßvoller staatlicher Umgang mit Protest aussehen.
Originaltitel: Vergiss Meyn Nicht
Land: Deutschland
Jahr: 2023
Regie: Fabiana Fragale, Kilian
Kuhlendahl, Jens Mühlhoff
Länge: 102 Min.
Sprache: Deutsch, Englisch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
FSK: o. A.
Eintritt: 8 €Einzelkarte
Eintritt ermäßigt: 7 €Einzelkarte
Eintritt: €Für Nürnberg-Pass Inhaber:innen und Geflüchtete ist der Eintritt für Veranstaltungen desselben Tages frei. Abholung der Freikarten nur persönlich an der Kasse.
Eintritt: 60 €Festivalpass: Festivalpässe können Sie ab Mo., 25.9. im Festivalbüro kaufen.
Eintritt: 50 €Festivalpass ermäßigt: Festivalpässe können Sie ab Mo., 25.9. im Festivalbüro kaufen.
Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Sitzplatzreservierung möglich ist.Links und weitere Trailer:Website
Instagram
facebook
Twitter
Video - 1
Website
Mehr in dieser Reihe:NIHRFF 2023
Veranstaltungsort:
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Veranstalter:
Internationale Filmtage der Menschenrechte e.V.
KunstKulturQuartier
Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier