29. Filmfestival Türkei Deutschland

Döngü | Der Zyklus

Fr / 14.03.2025 / 21:00 Uhr


In einem Armenviertel von Istanbul arbeitet Sevim zusammen mit ihrer Tochter, ihrem Schwiegersohn und ihrer Enkelin seit vielen Jahren als Haushaltshilfe im Haus der reichen Ayten. Eines Tages hat Lena, die aus dem Kosovo stammende Pflegerin Aytens, einen Unfall im Haus. Der Vorfall führt zu juristischen Problemen zwischen den Parteien. Sevim, die sich unter dem Druck von Ayten und ihrem Sohn gezwungen sieht, Lena zu überzeugen, ist zwischen Klassen-, Moral- und Gewissenswidersprüchen gefangen.

Istanbul’un yoksul bir semtinde kızı, damadı ve torunuyla birlikte yaşayan Sevim, uzun yıllardır Ayten adlı zengin bir kadının evinde gündelikçi olarak çalışmaktadır. Bir gün Ayten’in Kosovalı bakıcısı Lena, evde bir kaza geçirir ve bu olay taraflar arasında hukuksal boyutlara varan sorunları tetikler. Ayten ve oğlunun baskılarıyla Lena’yı ikna etmeye zorlanan Sevim, sınıfsal, ahlâki ve vicdani çelişkiler arasında sıkışıp kalacaktır.


Land: Türkei
Jahr: 2024
Länge: 81 Min.
Sprache: Türkisch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Regie: Erkan Tahhuşoğlu
Buch: Erkan Tahhuşoğlu
Kamera: İlker Berke
Produktion: İris Tahhuşoğlu, Erkan Tahhuşoğlu (Şiyara Film)
mit: Serpil Gül, Emel Göksu, Tuğçe Yolcu, Süleyman Karaahmet

Eintritt: 7,50 €Online

Eintritt: 11 €Festivalabendkasse • Festival Akşam Gişesi

Festivalabendkasse • Festival Akşam Gişesi: Künstlerhaus, 1. Stock / 1. Kat. Ab einer Stunde vor Filmbeginn • Film gösteriminden bir saat önce açıl. Reservierungen sind nicht möglich • Rezervasyon mümkün değildir.
Icon mehrsprachig mehrsprachig
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Icon GebärdenspracheÖffentliche Verkehrsmittel
Icon Gebärdensprachebarrierefreier Zugang
Icon Gebärdensprachebarrierefreies WC
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de
Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier
Website
Filmfestival Türkei/ Deutschland
Website
Künstlerhaus im KunstKulturQuartier
Website
Teilen mit
 Zurück