Unruh
Der jüngste Beitrag in unserer Reihe taucht zugleich am tiefsten in die Vergangenheit ein und zeigt die Anfänge des politischen Anarchismus in den 1870er Jahren im Schweizer Jura. Der vielstimmige Film beginnt mit der Figur des russischen Kartografen Pyotr Kropotkin, der angelockt wird von der hochentwickelten Uhrenfertigung dort und von der Nachricht, dass sich Arbeiter*innen zu einer anarchistischen Gewerkschaft zusammengeschlossen haben. Er trifft auf eine Gesellschaft, in der Beamte und Gendarmen über die richtige Uhrzeit wachen und dem Produktionsbetrieb und der Gemeinschaft den Takt vorgeben ...
Originaltitel: Unrueh
Land: Schweiz
Jahr: 2022
Regie: Cyril Schäublin
mit: Clara Gostynski, Alexei Evstratov, Monika Stalder u. a.
Länge: 93 Min.
Sprache: Mehrsprachig
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
FSK: ab 6
Abendkasse: 8 €
Abendkasse: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Abendkasse: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Abendkasse: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte
Abendkasse: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Mehr in dieser Reihe:Working Class Cinema
90402 Nürnberg
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de