Audiowalk "willkommen zurück"
Führung durch Langwasser
Erste Anlaufstelle für viele Aussiedler:innen waren in den 1990er Jahren die Grundig-Türme in Langwasser. Ein Ort, der auf dem Reißbrett geplant und seit den 50er Jahren zu einer Heimat für viele werden sollte. Der Audiowalk „willkommen zurück“ erzählt mit den Stimmen von Schauspieler:innen des Staatstheater Nürnberg die Geschichte einer fiktiven rumäniendeutschen Heimkehrerfamilie. Und er erzählt von der Geschichte Langwassers, das auch für viele Nürnberger:innen ein neues Zuhause wurde. Er folgt Menschen durch ein Stück europäischer Geschichte. Und am Ende müssen wir uns fragen: Was ist überhaupt deutsch? Und was ist Heimat?
In Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Nürnberg
Regie: Bernd Schramm
Sounddesign: Manuela Trier
Text und Dramaturgie: Thomas Perle
Idee und Produktionsleitung: Greta Calinescu
Mit den Stimmen von: Annette Büschelberger, Greta Calinescu, Emil Conta, Pius Maria Cüppers, Nicolas Frederick Djuren, Tommy Egger, Pauline Kästner, Amadeus Köhli, Stephanie Leue, Thomas Nunner, Adeline Schebesch, Fabian Schmidtlein, Bernd Schramm
Leihen Sie sich an der Infotheke im Gemeinschaftshaus Langwasser MP3-Player mit Kopfhörern aus und lassen Sie sich auditiv durch diesen besonderen Stadtteil Nürnbergs leiten. Auf ihrem Spaziergang weisen Ihnen Beschilderungen und eine Karte den Weg. Ein Hörerlebnis für alle!
Veranstaltungsort:
Gemeinschaftshaus Langwasser
Glogauer Str. 50
90473 Nürnberg
http://www.kuf-kultur.de/langwasser
Veranstalter:
Gemeinschaftshaus Langwasser - Amt für Kultur und Freizeit (KUF)