Wehr- und Geheimgänge

Verteidigung unter der Burg

Di / 20.05.2025 / 11:00 Uhr
Weitere Termine:Di / 17.06.2025 / 16:00 Mi / 18.06.2025 / 16:00 Do / 19.06.2025 / 16:00 Fr / 20.06.2025 / 16:00 Sa / 21.06.2025 / 16:00 So / 22.06.2025 / 16:00 Mo / 23.06.2025 / 16:00 Di / 24.06.2025 / 16:00 Mi / 25.06.2025 / 16:00 Do / 26.06.2025 / 16:00 Fr / 27.06.2025 / 16:00 Sa / 28.06.2025 / 16:00 So / 29.06.2025 / 16:00 Mo / 30.06.2025 / 16:00 Di / 01.07.2025 / 16:00 Mi / 02.07.2025 / 16:00 Do / 03.07.2025 / 16:00 Fr / 04.07.2025 / 16:00 Sa / 05.07.2025 / 16:00 So / 06.07.2025 / 16:00 Mo / 07.07.2025 / 16:00 Di / 08.07.2025 / 16:00 Mi / 09.07.2025 / 16:00 Do / 10.07.2025 / 16:00 Fr / 11.07.2025 / 16:00 Sa / 12.07.2025 / 16:00 So / 13.07.2025 / 16:00 Mo / 14.07.2025 / 16:00 Di / 15.07.2025 / 16:00 Mi / 16.07.2025 / 16:00 Do / 17.07.2025 / 16:00 Fr / 18.07.2025 / 16:00 Sa / 19.07.2025 / 16:00 So / 20.07.2025 / 16:00 Mo / 21.07.2025 / 16:00 Di / 22.07.2025 / 16:00 Mi / 23.07.2025 / 16:00 Do / 24.07.2025 / 16:00 Fr / 25.07.2025 / 16:00 Sa / 26.07.2025 / 16:00 So / 27.07.2025 / 16:00 Mo / 28.07.2025 / 16:00 Di / 29.07.2025 / 16:00 Mi / 30.07.2025 / 16:00 Do / 31.07.2025 / 16:00 Fr / 01.08.2025 / 16:00 Sa / 02.08.2025 / 16:00 So / 03.08.2025 / 16:00 Mo / 04.08.2025 / 16:00 Di / 05.08.2025 / 16:00 Mi / 06.08.2025 / 16:00 Do / 07.08.2025 / 16:00 Fr / 08.08.2025 / 16:00 Sa / 09.08.2025 / 16:00 So / 10.08.2025 / 16:00 Mo / 11.08.2025 / 16:00 Di / 12.08.2025 / 16:00 Mi / 13.08.2025 / 16:00 Do / 14.08.2025 / 16:00 Fr / 15.08.2025 / 16:00 Sa / 16.08.2025 / 16:00 So / 17.08.2025 / 16:00 Mo / 18.08.2025 / 16:00 Di / 19.08.2025 / 16:00 Mi / 20.08.2025 / 16:00 Do / 21.08.2025 / 16:00 Fr / 22.08.2025 / 16:00 Sa / 23.08.2025 / 16:00 So / 24.08.2025 / 16:00 Mo / 25.08.2025 / 16:00 Di / 26.08.2025 / 16:00 Mi / 27.08.2025 / 16:00 Do / 28.08.2025 / 16:00 Fr / 29.08.2025 / 16:00 Sa / 30.08.2025 / 16:00 So / 31.08.2025 / 16:00 Mo / 01.09.2025 / 16:00 Di / 02.09.2025 / 16:00 Mi / 03.09.2025 / 16:00 Do / 04.09.2025 / 16:00 Fr / 05.09.2025 / 16:00 Sa / 06.09.2025 / 16:00 So / 07.09.2025 / 16:00 Mo / 08.09.2025 / 16:00 Di / 09.09.2025 / 16:00 Mi / 10.09.2025 / 16:00 Do / 11.09.2025 / 16:00 Fr / 12.09.2025 / 16:00 Sa / 13.09.2025 / 16:00 So / 14.09.2025 / 16:00 Mo / 15.09.2025 / 16:00 Di / 16.09.2025 / 16:00 Mi / 17.09.2025 / 16:00 Do / 18.09.2025 / 16:00 Fr / 19.09.2025 / 16:00 Sa / 20.09.2025 / 16:00 So / 21.09.2025 / 16:00 Mo / 22.09.2025 / 16:00 Di / 23.09.2025 / 16:00 Mi / 24.09.2025 / 16:00 Do / 25.09.2025 / 16:00 Fr / 26.09.2025 / 16:00 Sa / 27.09.2025 / 16:00 So / 28.09.2025 / 16:00 Mo / 29.09.2025 / 16:00 Di / 30.09.2025 / 16:00 Mi / 01.10.2025 / 16:00 Do / 02.10.2025 / 16:00 Fr / 03.10.2025 / 16:00 Sa / 04.10.2025 / 16:00 So / 05.10.2025 / 16:00 Mo / 06.10.2025 / 16:00 Di / 07.10.2025 / 16:00 Mi / 08.10.2025 / 16:00 Do / 09.10.2025 / 16:00 Fr / 10.10.2025 / 16:00 Sa / 11.10.2025 / 16:00 So / 12.10.2025 / 16:00 Mo / 13.10.2025 / 16:00 Di / 14.10.2025 / 16:00 Mi / 15.10.2025 / 16:00 Do / 16.10.2025 / 16:00 Fr / 17.10.2025 / 16:00 Sa / 18.10.2025 / 16:00 So / 19.10.2025 / 16:00 Mo / 20.10.2025 / 16:00 Di / 21.10.2025 / 16:00 Mi / 22.10.2025 / 16:00 Do / 23.10.2025 / 16:00 Fr / 24.10.2025 / 16:00 Sa / 25.10.2025 / 16:00 So / 26.10.2025 / 16:00 Mo / 27.10.2025 / 16:00 Di / 28.10.2025 / 16:00 Mi / 29.10.2025 / 16:00 Do / 30.10.2025 / 16:00 Fr / 31.10.2025 / 16:00 Sa / 01.11.2025 / 16:00 So / 02.11.2025 / 16:00 Mo / 03.11.2025 / 16:00 Di / 04.11.2025 / 16:00 Mi / 05.11.2025 / 16:00 Do / 06.11.2025 / 16:00 Fr / 07.11.2025 / 16:00 Sa / 08.11.2025 / 16:00 So / 09.11.2025 / 16:00 Mo / 10.11.2025 / 16:00 Di / 11.11.2025 / 16:00 Mi / 12.11.2025 / 16:00 Do / 13.11.2025 / 16:00 Fr / 14.11.2025 / 16:00 Sa / 15.11.2025 / 16:00 So / 16.11.2025 / 16:00 Mo / 17.11.2025 / 16:00 Di / 18.11.2025 / 16:00 Mi / 19.11.2025 / 16:00 Do / 20.11.2025 / 16:00 Fr / 21.11.2025 / 16:00 Sa / 22.11.2025 / 16:00 So / 23.11.2025 / 16:00 Mo / 24.11.2025 / 16:00 Di / 25.11.2025 / 16:00 Mi / 26.11.2025 / 16:00 Do / 27.11.2025 / 16:00 Fr / 28.11.2025 / 16:00 Sa / 29.11.2025 / 16:00 So / 30.11.2025 / 16:00 Mo / 01.12.2025 / 16:00 Di / 02.12.2025 / 16:00 Mi / 03.12.2025 / 16:00 Do / 04.12.2025 / 16:00 Fr / 05.12.2025 / 16:00 Sa / 06.12.2025 / 16:00 So / 07.12.2025 / 16:00 Mo / 08.12.2025 / 16:00 Di / 09.12.2025 / 16:00 Mi / 10.12.2025 / 16:00 Do / 11.12.2025 / 16:00 Fr / 12.12.2025 / 16:00 Sa / 13.12.2025 / 16:00 So / 14.12.2025 / 16:00 Mo / 15.12.2025 / 16:00 Di / 16.12.2025 / 16:00 Mi / 17.12.2025 / 16:00 Do / 18.12.2025 / 16:00 Fr / 19.12.2025 / 16:00 Sa / 20.12.2025 / 16:00 So / 21.12.2025 / 16:00 Mo / 22.12.2025 / 16:00 Di / 23.12.2025 / 16:00 Mi / 24.12.2025 / 16:00 Do / 25.12.2025 / 16:00 Fr / 26.12.2025 / 16:00 Sa / 27.12.2025 / 16:00 So / 28.12.2025 / 16:00 Mo / 29.12.2025 / 16:00 Di / 30.12.2025 / 16:00 Mi / 31.12.2025 / 16:00 Do / 01.01.2026 / 16:00 Fr / 02.01.2026 / 16:00 Sa / 03.01.2026 / 16:00 So / 04.01.2026 / 16:00 Mo / 05.01.2026 / 16:00 Di / 06.01.2026 / 16:00 Mi / 07.01.2026 / 16:00 Do / 08.01.2026 / 16:00 Fr / 09.01.2026 / 16:00 Sa / 10.01.2026 / 16:00 So / 11.01.2026 / 16:00 Mo / 12.01.2026 / 16:00 Di / 13.01.2026 / 16:00 Mi / 14.01.2026 / 16:00 Do / 15.01.2026 / 16:00 Fr / 16.01.2026 / 16:00 Sa / 17.01.2026 / 16:00 So / 18.01.2026 / 16:00 Mo / 19.01.2026 / 16:00 Di / 20.01.2026 / 16:00 Mi / 21.01.2026 / 16:00 Do / 22.01.2026 / 16:00 Fr / 23.01.2026 / 16:00 Sa / 24.01.2026 / 16:00 So / 25.01.2026 / 16:00 Mo / 26.01.2026 / 16:00 Di / 27.01.2026 / 16:00 Mi / 28.01.2026 / 16:00 Do / 29.01.2026 / 16:00 Fr / 30.01.2026 / 16:00 Sa / 31.01.2026 / 16:00 So / 01.02.2026 / 16:00 Mo / 02.02.2026 / 16:00 Di / 03.02.2026 / 16:00 Mi / 04.02.2026 / 16:00 Do / 05.02.2026 / 16:00 Fr / 06.02.2026 / 16:00 Sa / 07.02.2026 / 16:00 So / 08.02.2026 / 16:00 Mo / 09.02.2026 / 16:00 Di / 10.02.2026 / 16:00 Mi / 11.02.2026 / 16:00 Do / 12.02.2026 / 16:00 Fr / 13.02.2026 / 16:00 Sa / 14.02.2026 / 16:00 So / 15.02.2026 / 16:00 Mo / 16.02.2026 / 16:00 Di / 17.02.2026 / 16:00 Mi / 18.02.2026 / 16:00 Do / 19.02.2026 / 16:00 Fr / 20.02.2026 / 16:00 Sa / 21.02.2026 / 16:00 So / 22.02.2026 / 16:00 Mo / 23.02.2026 / 16:00 Di / 24.02.2026 / 16:00 Mi / 25.02.2026 / 16:00 Do / 26.02.2026 / 16:00 Fr / 27.02.2026 / 16:00 Sa / 28.02.2026 / 16:00 So / 01.03.2026 / 16:00 Mo / 02.03.2026 / 16:00 Di / 03.03.2026 / 16:00 Mi / 04.03.2026 / 16:00 Do / 05.03.2026 / 16:00 Fr / 06.03.2026 / 16:00 Sa / 07.03.2026 / 16:00 So / 08.03.2026 / 16:00 Mo / 09.03.2026 / 16:00 Di / 10.03.2026 / 16:00 Mi / 11.03.2026 / 16:00 Do / 12.03.2026 / 16:00 Fr / 13.03.2026 / 16:00 Sa / 14.03.2026 / 16:00 So / 15.03.2026 / 16:00 Mo / 16.03.2026 / 16:00 Di / 17.03.2026 / 16:00 Mi / 18.03.2026 / 16:00 Do / 19.03.2026 / 16:00 Fr / 20.03.2026 / 16:00 Sa / 21.03.2026 / 16:00 So / 22.03.2026 / 16:00 Mo / 23.03.2026 / 16:00 Di / 24.03.2026 / 16:00 Mi / 25.03.2026 / 16:00 Do / 26.03.2026 / 16:00 Fr / 27.03.2026 / 16:00 Sa / 28.03.2026 / 16:00 So / 29.03.2026 / 16:00 Mo / 30.03.2026 / 16:00 Di / 31.03.2026 / 16:00 


Tief im Mauerwerk der Nürnberger Bastionen winden sich die Wehr- und Geheimgänge zum Schutz der Stadt. Meterhohe Korridore innerhalb der Burgmauer, die man als Kasematten bezeichnet, folgen dem Zickzack-Verlauf der Mauern an der Nürnberger Burg.

Versteckt und von außen kaum bemerkt befinden sich Schießscharten in der Burgmauer mit Blick in den Burggraben. Von diesen Positionen aus konnte jede Stelle im Burggraben beschossen werden. So sollte Nürnberg im Falle einer Bedrohung verteidigt werden. Das ausgeklügelte System dieser verwinkelt angelegten Wehr- und Geheimgänge innerhalb der Mauer machte Nürnberg zur am besten geschützten Stadt des Deutschen Reichs. Die Festungsanlage wurde über Jahrhunderte nicht überwunden.

Während der Führung betrachten wir zuerst von außen, wie der Aufbau der Bastionen zum Schutz der Stadt angelegt war. Steigen Sie dann mit uns vom Burggarten aus hinab in die mittelalterlichen Kasematten mit ihren hohen Gewölben, dem massiven Mauerwerk aus Sandstein und Belüftungsschächten.

Ein besonderes Highlight sind die ausgestellten Repliken von damals dort verwendeten Waffen aus dem 16. Jahrhundert.

Eintritt: 12 €Erwachsene

Eintritt ermäßigt: 10 €Schüler, Studenten

Eintritt: 6 €Erwachsene (mit Nürnberg Card)

Eintritt ermäßigt: 5 €Schüler, Studenten (mit Nürnberg Card)

Eintritt: 0 €Kinder bis einschl. 5 Jahre, Vereinsmitglieder, Begleitpersonen gem. AGB frei (Ticket erforderlich)

Kinder bis einschl. 5 Jahre frei (Ticket erforderlich)
Icon Für Familien Für FamilienIcon Für Kinder Für KinderIcon Für Senioren Für SeniorenIcon Für Jugendliche Für JugendlicheIcon Anmeldung erforderlich Anmeldung erforderlich
Obere Schmiedgasse 52
90403 Nürnberg
Icon GebärdenspracheÖffentliche Verkehrsmittel
Icon Gebärdensprachehttps://www.unterwelten-nuernberg.de/de/index.html
Wir führen durch untertägige, historische Bauwerke, die nicht behindertengerecht ausgebaut sind. Daher ist Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung leider nicht gegeben. Je nach gesundheitlicher Einschränkung können sich Probleme bei der Teilnahme an unseren Führungen ergeben. Gerne können Sie sich an uns wenden, um sich über die Verhältnisse vor Ort zu informieren und sich beraten zu lassen.
Mehr Infos zu Zugänglichkeiten
Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V. - Nürnberger Unterwelten
Website
Teilen mit
 Zurück