Don Quijote
von Jakob Nolte nach Miguel de Cervantes Saavedra
Ob Riesen, mächtige Zauberer oder ganze Heere – ein tapferer Ritter scheut keine Gefahr, schon gar nicht, wenn es darum geht, die Dame seines Herzens zu gewinnen. So macht sich auch Don Quijote mit seinem stolzen Ross Rosinante auf eine Heldenreise, sein treuer Knappe Sancho Panza stets an seiner Seite. Auch wenn dieser ihm einzureden versucht, die Riesen seien Windmühlen und die mächtige Staubwolke habe kein feindliches Heer sondern eine friedliche Schafherde aufgewühlt. So banal kann die Welt gar nicht sein!
Don Alonso Quijano, leidenschaftlicher Leser von Ritterromanen, gibt sich mit der Wirklichkeit nicht zufrieden. Auf seinen Reisen formt er sich die Welt im Abbild seiner Fantasie – und scheitert immer wieder grandios, und oft sehr schmerzhaft, an den Grenzen, die ihm die Realität steckt. Alle seine Kämpfe für Recht und Gerechtigkeit sind Imagination und doch bleibt er standhaft in seinem idealistischen Streben nach einer glänzenderen, heroischeren Wirklichkeit im Angesicht der trüben Realität.
Das laut Osloer Nobelinstitut „beste Buch der Welt“ des spanischen Autors Miguel de Cervantes ist ein zeitloser Klassiker und im Spiel mit Wirklichkeit und Bewusstseinszuständen eine Ode an die Kraft von Literatur und Theater. In seinem Regiedebüt entwirft Ensemblemitglied Janning Kahnert mit Kammerschauspieler Thomas Nunner und Maximilian Pulst, der mit dieser Produktion ins Nürnberger Ensemble zurückkehrt, eine spielerische Welt und untersucht heutige Formen von Weltflucht und den Wahrheitsgehalt unserer Realität.
Eintritt: 31,40 €
Eintritt: 26,80 €
Eintritt: 21,90 €
Eintritt: 18,70 €
Eintritt: 15,50 €
90443 Nürnberg