Vitamin B! Bayern, Bibeln und Beziehungen
Die Gründung des bayerischen Centralbibelvereins in Nürnberg vor 200 Jahren
Do / 24.10.2024 - So / 27.04.2025
Über die Ausstellung
Bibeln für alle, das war das Ziel einer kleinen Gruppe von Menschen um Dekan Valentin Karl Veillodter, die sich 1816 zusammentaten, um einen Bibelverein zu gründen. Ohne ‚Vitamin B‘, also ohne Beziehungen, wäre eine solche Gründung kaum zu bewerkstelligen gewesen. Ausschlaggebend dafür war unter anderem die krisengebeutelte Situation der einstmals stolzen protestantischen Reichsstadt Nürnberg, die 1806 an das junge Königreich Bayern übergegangen war. Beflügelt durch den Gedanken, selbst etwas für die eigenen Mitmenschen zu tun, wurde aus einem Nürnberger Verein schließlich der Central-Bibel-Verein in Bayern.
In der Ausstellung geht das Bibel Museum Bayern der Geschichte seines Trägervereins auf den Grund und zeigt einerseits deren historische Umstände und Bedeutung. Andererseits gibt es ganz persönliche Einblicke in die damalige Nürnberger Gesellschaft.
Wir freuen uns sehr, dass I.K.H. Prinzessin Auguste von Bayern in Vertretung des Hauses Bayern die Schirmherrschaft für die Ausstellung übernommen hat.
Eintritt: 6 €
Eintritt ermäßigt: 4 €