Lauter Delikatessen aus Küchen und Ateliers

von Anne Schloen - 22.10.2024

Nürnberg - Es ist angerichtet! Die Kunsthalle serviert vom 9. November 2024 bis zum 2. März 2025 Internationales zum Thema Kochen aus künstlerischer Perspektive.

A generic square placeholder image with rounded corners in a figure.
Boris Becker: Grünwald, 2012 © Boris Becker

In unserem gesellschaftlichen Alltag spielt Essen inzwischen eine omnipräsente Rolle. Koch-Shows auf allen TV-Sendern, Kochbücher als Bestseller, neue Essgewohnheiten sowie eine Flut von Essensfotos in den sozialen Netzwerken zeigen: Essen ist Kult, Essen hat Popstatus. Mit diesem gesellschaftlichen Phänomen befasst sich die Ausstellung Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche. Es sind vor allem Künstlerinnen und Künstler einer jüngeren Generation, die sich wieder verstärkt der Arbeit mit Essbarem zuwenden und sich mit der Herkunft unserer Nahrung, der Zubereitung von Speisen, sämtlichen mit dem Essen verbundenen Tätigkeiten und Techniken sowie den Rollen, Ritualen und Zeremonien unserer Esskultur auseinandersetzen. Präsentiert werden 23 internationale Positionen von den 1960er-Jahren bis heute, darunter Boris Beckers Küche Grünwald aus der Serie Total Desaster, die Lebensbereiche in Wohnungen, Werkstätten und Hinterhöfen abbildet. Die Fotografie zeigt ein vermeintliches Durcheinander, das aber als einzigartiges, auf eine Person zugeschnittenes Ordnungssystem funktioniert. Das Bild lässt sich wie ein facetten- und detailreiches Porträt der Person lesen, die sich ihr alltägliches Umfeld so gestaltet hat.

Kunsthalle Nürnberg
Lorenzer Straße 32
90402 Nürnberg
Öffnungszeiten: Di – So 11 – 18 Uhr, Mi 11 – 20 Uhr
Telefon: 0911 2 31-28 53
kunsthalle.nuernberg.de

Teilen mit
Zurück zur Übersicht