Eisenbahn-Schätze

1882 fand in Nürnberg die bayerische Landesgewerbeausstellung statt. Das modernste aller Verkehrsmittel, die Eisenbahn durfte nicht fehlen. Beflügelt vom Erfolg der Ausstellung mit über zwei Millionen Gästen, entschloss man sich, einige Exponate dauerhaft auszustellen. Zunächst in München, wurde das Museum 1899 an den Ursprungsort der Eisenbahn in Deutschland verlegt: nach Nürnberg.
Das erste Fahrzeug im DB Museum war der Salonwagen des früheren Reichskanzlers Otto von Bismarck (1815-1898). Der Wagen kam 1898 in die Sammlung und war Symbol auch für die damalige Bismarck-Euphorie im ganzen Land. Auch wenn diese Euphorie inzwischen abgeebbt ist, bleibt der Wagen ein spannendes Relikt. Eine aktuelle Untersuchung durch Experten hat ergeben, dass vieles noch im Originalzustand erhalten ist. © Uwe Niklas
In den vergangenen 140 Jahren ist die Sammlung immer größer geworden. Einige der ältesten und außergewöhnlichsten Fundstücke aus den Schatzkammern des Hauses stellen wir hier und auf den Social-Media-Kanälen des DB Museums vor.
Weitere Informationen unter https://www.dbmuseum.de
DB Museum
Lessingstraße 6
90443 Nürnberg
Öffnungszeiten: Di – Fr 9 – 17 Uhr, Sa, So 10 – 18 Uhr
Telefon: 0800 32 68 73 86
dbmuseum.de