König David in der Laubhütte
Führung zur Woche der Brüderlichkeit
So / 26.03.2023 / 14:00 Uhr Anmeldung unter: schwabach@juedisches-museum.org
Der biblische König David ist für den jüdischen und für den christlichen Glauben gleichermaßen bedeutsam. Viele Erzählungen handeln von seiner besonderen Beziehung zu Gott: Noch als Knabe erschlägt er den Riesen Goliath, als Erwachsener verfasst er poetische Pslame und begründet eine große Dynastie. Für Christ:innen ist er der Stammvater Jesu; die jüdische Tradition erhofft die Ankunft des Messias als einen „Spross Davids“. Eine Abbildung Davids findet sich auch in der historischen Laubhütte im Jüdischen Museum Franken in Schwabach. Die Führung veranschaulicht, welche Symbolik sich hinter den Motiven verbirgt und zeigt die reiche kunsthistorische und religiöse Bedeutung der Malereien auf. Im Anschluss an die Führung haben Besucher:innen die Möglichkeit, sich die Wechselausstellung „Das Mikwen-Projekt“ anzuschauen.
Links und weitere Trailer:Website
Anmeldung
Veranstaltungsort:
Jüdisches Museum Franken in Schwabach
Synagogengasse 10a (rückwärtiger E ingang)
91126 Schwabach
http://www.juedisches-museum.org
Veranstalter:
Jüdisches Museum Franken in Fürth, Schnaittach & Schwabach