Veranstaltungstipps             tagesaktuelle Veranstaltungen             zoom:in             Programmsuche

Ob Konzerte, Wochenmärkte, Ausstellungen, Feste oder Großevents wie Blaue Nacht oder Bardentreffen: In Nürnberg ist Abwechslung garantiert. Damit Sie nichts verpassen, finden Sie auf dieser Seite aktuelle Veranstaltungs-Tipps der nuernberg.de-Redaktion.

Eine Übersicht der tagesaktuellen Veranstaltungen in und um Nürnberg erhalten Sie weiter unten auf dieser Seite im Veranstaltungskalender.

 

Swim Night im Wöhrder See

Knapp zwei Monate vor dem Triathlon Nürnberg am 13. August können Triathletinnen und Triathleten und alle, die es werden wollen, bei der Swim Night am 22. Juni ihr Wissen vertiefen und vorab die Wettkampfstrecke testen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weiterlesen

Kunst- und Designmarkt Almoshof

Am 17. und 18. Juni findet wieder der Kunst- und Designmarkt Almoshof statt. 28 Aussteller präsentieren Kunst, Handwerk und Design aus der Region und verwandeln das Schlossgelände in ein Eldorado für Unikate. Passend dazu lädt das Kunstcafé in den schattigen Biergarten ein.

Weiterlesen

Filmreihe „Grenzen in der Mitte“

Das Filmhaus zeigt von 15. Juni bis 23. Juli ein Programm im Rahmen der Ausstellung „Horizonte. Geschichten und Zukunft der Migration“ des Germanischen Nationalmuseums. Zum Auftakt erwarten Sie die Kuratorinnen und Filmemacherinnen zu einer Diskussionsrunde und Filmvorführungen.

Weiterlesen

Veranstaltungstipps für den Kirchentag

Über 100.000 Besucher werden den Kirchentag in Nürnberg vom 7. bis 11. Juni besuchen. Konzerte, Debatten, Begegnungen, Gottesdienste und mehr erwarten Sie. Falls Sie noch unschlüssig sind: Lassen Sie sich ein wenig von unseren Veranstaltungstipps inspirieren.

Weiterlesen

Vielseitiges Programm zum Kirchentag

Gottesdienste, Konzerte, Chöre, Debatten und ein Markt der Möglichkeiten: Das Programm des Kirchentags ist vielseitig. Stöbern Sie durch das umfangreiche Angebot, erfahren Sie mehr zu den Begegnungsorten und lassen Sie sich inspirieren. Eine Karte und eine Schlagwortsuche helfen dabei.

Weiterlesen

Special Olympics World Games: Host Town-Programm 2023

Nürnberg ist Teil des Host Town-Programms im Rahmen der Special Olympics und Gastgeberin für die österreichische Delegation. In dem Programm geht es um Sport, um Kultur, vor allem aber um Begegnungen von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Ein Tanztheater ist an verschieden Orten geboten.

Weiterlesen

Kulturpass: 200 Euro-Budget für 18-Jährige

Alle Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, erhalten mit dem Kulturpass ein Budget von 200 Euro, das sie für Veranstaltungen in Theatern, Konzert- und Opernhäusern sowie in Kinos einsetzen können. Über eine App oder die Webseite kann man ab Mitte Juni auf Kultur-Angebote zugreifen.

Weiterlesen

Kulturareal Kongresshalle

Mit der Kongresshalle schafft die Stadt ein neues Kulturareal. Teilstücke des Baus werden dauerhaft für eine Kunst- und Kulturnutzung erschlossen. Alle Infos rund um Baufortschritt und Planungen, aber auch erste Veranstaltungen, darunter eine Ausstellung und Buchvorstellung, finden Sie nun hier.

Weiterlesen

Bardentreffen 2023: Bewerbungsstart für die Straßenbühne

Musiktalente mit Global Pop- oder Singer-Songwriting-Skills, aufgepasst! Das Bardentreffen bietet vom 21. bis 23. Juli ambitionierten Musikern die Chance auf einen Auftritt auf der Straßenbühne vor der Sparda-Bank-Filiale in der Karolinenstraße. Die Bewerbung ist bis 10. Juni möglich.

Weiterlesen

Werkstattgespräche Zeppelinfeld und -tribüne

Wie ist der Stand der Planungen für den „Lern- und Begegnungsort Zeppelintribüne und Zeppelinfeld“? Bei drei Werkstattgesprächen im ehemaligen Bahnhof Dutzendteich erfahren Sie mehr über das Projekt, die Untersuchungen und die Umsetzung. Auftakt ist am 10. Mai. Anmeldungen sind erforderlich.

Weiterlesen

„Wissenschaft entdecken“ im Sommersemester 2023

Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Nürnberg bieten von April bis August 2023 wieder spannende Veranstaltungen für Jedermann an. Das Angebot reicht von Vorträgen zu Natur, Gesellschaft und Technik bis hin zu Führungen. Alle Veranstaltungen finden Sie im neuen Flyer „Wissenschaft entdecken“.

Weiterlesen

Vortragsreihe „Energetische Gebäudesanierung“

Luftdichtigkeit, Gebäudebegrünung, Photovoltaik: Um den individuellen Energieverbrauch zu reduzieren, lohnt es sich, das eigene Gebäude energetisch zu sanieren. Bis zum 13. Juni finden dazu monatlich kostenlose Vorträge im südpunkt oder im Bildungscampus statt.

Weiterlesen

Fotoausstellung: „SPECTRES“

Mit „SPECTRES“ zeigt das Kunsthaus eine Ausstellung der Fotografen Thomas Bergner aus Nürnberg und Katsuhito Nakazato aus Tokio. Ergänzend zur Ausstellung gibt es ein vielseitiges Programm mit Künstlergesprächen, Führungen und Filmangeboten. Bis 18. Juni.

Weiterlesen

Trödeln, stöbern, ratschen: Hofflohmärkte 2023

Auf in die Trödelsaison! Die Hofflohmärkte in den Stadtteilen sind eine prima Gelegenheit, um gebrauchte Kleidung und Gegenstände vor der eigenen Haustür anzubieten, aber auch um Ortsteile besser kennenzulernen. Los geht's am 15. April in Gostenhof Nord. Die Termine bis Oktober im Überblick.

Weiterlesen

Nürnberg ist bunt und es immer etwas los. Hier bekommen Sie einen Überblick über die unterschiedlichsten Kulturveranstaltungen. Von der Blauen Nacht über das Klassik Open Air bis zu den Stadt(ver)führungen und dem Clubfestival Nürnberg Pop, zu jeder Jahreszeit sind zahlreiche große und kleine Events geboten.

Die richtige Veranstaltung war nicht dabei?

Alle Termine für Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach finden Sie in der mobilen Ausgabeplattform des Veranstaltungskalenders in der App „zoom:in“. Die App bietet viele Filter- und Suchmöglichkeiten, auch zur personalisierten Abfrage.