Hinter den Museumsmauern
Zwischen Chaos und Ordnung mit Dr. Annette Scherer und Ausstellungstechniker Thomas Christochowitz
Dreiteiliger Kurs, Anmeldung unter www.bz.nuernberg.de, Kurs-Nr. 36705
Historische Mauern und eine zur intensiven Betrachtung einladende Stimmung: So kennen wir Museen und Ausstellungshäuser. Wie dynamisch es aber in den Büros und Werkstätten zugeht, bleibt den Besucherinnen und Besuchern meist verborgen. Beim Blick hinter die Kulissen werden Prozesse und Abläufe des Ausstellungsbetriebs erläutert, die in der Regel nicht bekannt sind.
Die Kunsthalle Nürnberg verfügt über keine eigene Kunstsammlung. Für alle Ausstellungen müssen die Kunstwerke von den Künstler*innen, Leihgeber*innen, Museen und Galerien geliehen werden. Was ist dabei zu beachten? Welche Kriterien müssen die Ausstellungsräume erfüllen? Was ist beim Transport zu beachten? Wolfgang Schimmer, Registrar der Kunsthalle Nürnberg, gibt Auskunft. Moderation: Dr. Annette Scherer
Beim Auf- und Abbau der Ausstellungen würde ohne spezialisierte Ausstellungstechniker*innen gar nichts funktionieren. Anhand vieler Beispiele und Geschichten zum Ausstellungsaufbau erfahren Sie, wie vielfälitg die Anforderungen an die Austellungstechniker*innen sind.
Eintritt: 43 €Gebühr für drei Veranstaltungen inklusive Eintritt in die Ausstellung
Mehr in dieser Reihe:Theatre of Speaking Objects
90402 Nürnberg
Regelmäßige Angebote für Menschen mit Sehbeeinträchtigung und blinde Menschen. Führungen mit Gebärdendolmetscherin, für die auch induktive Kopfhörer zur Verfügung gestellt werden. Alle Infos auf http://kunsthalle.nuernberg.de
Mehr Infos zu Zugänglichkeiten