BauLust-kontrovers: Liebe, Laube, Leidenschaft - Kleingärten, Stärkung unseres Miteinanders oder Auslaufmodell?
Was bedeuten Kleingärten für unsere Gesellschaft? Wie wichtig sind sie in Zeiten des Klimawandels?
offen für alle InteressierteGeeignet für Menschen ab 18 Jahre
Bericht von Ulla Krämer, Soziologin, TH Nbg., Sozialwissenschaften über ein studentisches Forschungsporjekt, das derzeit an der Ohm Hochschule bearbeitet wird. Anschließend offene Diskussion über die Situation und Zukunft der KleingartenKultur in Nürnberg. Gerade in Zeiten von Bevölkerungswachstum, Nachverdichtung, Zunahme von Armut, Zunahme von Hitzetagen und Starkregenereignissen .... können Kleingärten eine nicht hoch genug einzuschätzende Funktion für unsere Stadtgeselleschaft sein.
Eintritt frei!
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel
barrierefreier Zugang
barrierefreies WC
Barrierefreie Zugänge, Aufzug und barrierefreie Toiletten Für jede Vorstellung sind rollstuhlgerechte Plätze + je ein Platz für eine Begleitperson eingerichtet. Reservierungen bitte unter 0911 231 2781 5.
Mehr Infos zu Zugänglichkeiten
90402 Nürnberg
Barrierefreie Zugänge, Aufzug und barrierefreie Toiletten Für jede Vorstellung sind rollstuhlgerechte Plätze + je ein Platz für eine Begleitperson eingerichtet. Reservierungen bitte unter 0911 231 2781 5.
Mehr Infos zu Zugänglichkeiten
Teilen mit
Weitere Veranstaltungen
Zurück