Ausstellung Technikland - auf Tour
So / 06.10.2024 - So / 02.02.2025 Das Technikland ist für Familien und Einzelbesucher immer am Wochenende und in den Ferien zu folgenden Zeiten geöffnet: Di/Mi/Fr 9 – 17 Uhr, Do 9 – 20 Uhr, Sa/So 11 – 17 Uhr. An Schultagen ist die Ausstellung nur für Schulklassen nach vorheriger Anmeldung zugänglich: www.dein-mint.de
Sich im Handumdrehen unsichtbar machen, in einer Sekunde um zehn Jahre altern, einen Computer beim Puzzeln besiegen oder mit Wärme zeichnen: Wo das möglich ist? In der Mitmach-Ausstellung „Technikland – auf Tour“, die bis zum 19. Januar im Stadtmuseum Erlangen zu Gast ist.
An 30 Experimentierstationen können Forscherinnen und Forscher ab 10 Jahren unter fachkundiger Anleitung naturwissenschaftliche und technische Phänomene ausprobieren und spielerisch Fertigkeiten in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik entwickeln. Ganz nebenbei führen die Experimente historische Zusammenhänge vor Augen und stellen Bezüge zu technischen Abläufen im Alltag her.
Begleitend zur Ausstellung laden Workshops dazu ein, Batterien aus Wechselgeld herzustellen, kleine Roboter zu bauen oder Versuche mit Licht, Spiegeln oder dem Mikrowellenofen vorzunehmen. Neben dem Lernfaktor steht hier der Spaß am Ausprobieren und Entdecken im Vordergrund.
Die Ausstellung Technikland – auf Tour ist eine Kooperation zwischen dem Stadtmuseum Erlangen, TechNat e.V., dem Museum Industriekultur Nürnberg, dem Schulmuseum Nürnberg und der Firma Webec –physikalisches Spielzeug. Die Ausstellung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, die Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg, die Bayerische Sparkassenstiftung, die Stiftung Bildung, Natur und Umwelt der Sparkasse Erlangen, die Technische Fakultät der FAU Erlangen-Nürnberg und durch die Firmen Baumüller, Semikron Danfoss und Siemens.
Eintritt: 4 €
Eintritt ermäßigt: 2,50 €