Themenführung
Bauprojekte im Nationalsozialismus und glorifizierte Zerstörung
Mi / 14.09.2022 / 18:30 Uhr
Die Architektur galt für Adolf Hitler als Leitmedium, dem sich die anderen Künste unterordnen sollten. Im Nationalsozialismus wurden ganze Städte, Straßen und Gebäude neu- oder umgestaltet.
Ein prominentes Bauvorhaben in Nürnberg stellt das Reichsparteitagsgeländes dar, das in zahlreichen Werken von Nürnberger Künstler:innen festgehalten wurde.
Die Führung vertieft das Thema Architektur und beleuchtet auch die glorifizierenden Darstellungen innerhalb von Ruinenbilder des Kriegszerstörten Nürnbergs.
Kunstvilla
Blumenstr. 17
90402 Nürnberg
http://kunstvilla.orgweitere Veranstalter:
Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ)
Eintrittspreise:
Eintritt:
3 €
Eintritt frei
Mehr in dieser Reihe: Grauzonen. Nürnberger Künstler:innen im Nationalsozialismus