Eraserhead
In memoriam David Lynch (1946 - 2025)
Do / 20.03.2025 / 21:15 Uhr
Arbeiter Henry Spencer steuert geradewegs auf sein psychisches Inferno zu. Wenn nicht gerade monotone Industriegeräusche durch sein kärgliches Apartment wabern, malträtiert ihn der missgebildete Nachwuchs mit markerschütterndem Geschrei und Gewimmer. Mutter Mary hat indes längst das Weite gesucht und alle Verantwortung auf den überforderten Vater abgeschoben ...
Was in seiner knappen Inhaltsbeschreibung wie ein banales Familiendrama klingt, entwickelt sich in den Händen David Lynchs zu einem der größten Albträume der Filmgeschichte. Nicht zuletzt die Monstrosität des nicht zu definierenden Sprösslings sorgt für ein flaues Gefühl in der Magengrube. Hinzu kommt dessen Einbettung in ein tristes Industriesetting, in dem Maschinengrollen und Unwetter für permanentes Unbehagen sorgen.
Bereits mit seinem Debüt „Eraserhead“ verweigert sich Lynch als Beschwörer des Unbewussten einer stringenten Handlung und deren nachvollziehbarer Auflösung. Ebenso sinnlos verpufft jeder Versuch einer Genrezuordnung des nur 20.000 Dollar teuren Meisterwerks, in das David Lynch fünf Jahre seines Lebens investiert hat. Ein Meilenstein des surrealistischen Beklemmungskinos, der zu einem großen Kultfilm wurde.
Land: USA
Jahr: 1977
Regie: David Lynch
mit: Jack Nance, Charlotte Stewart, Allen Joseph, Jeanne Bates, Jack Fisk
Länge: 89 Min.
Sprache: Englisch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Kopienformat: 35 mm
FSK: ab 16
Eintritt: 6 €
Mehr in dieser Reihe:Kommkino e. V. präsentiert
90402 Nürnberg
Aufzug. Für jede Vorstellung sind zwei rollstuhlgerechte Plätze eingerichtet. Reservierungen dafür bitte per E-Mail an: filmhaus@stadt.nuernberg.de