Am Freitag, 14. Oktober 2022, erschien im Verlag „vieler orten“ das Buch „KOMM – 23 Jahre Soziokultur in Selbstverwaltung“. Der Autor Michael Popp war bis 2000 Kulturdirektor bei der Stadt Nürnberg, Mitbegründer und bis 1987 städtische Leitung des Nürnberger Kommunikationszentrums KOMM. Er konnte sein Buch zu Lebzeiten nicht vollenden, erweitert und fertiggestellt hat es sein Sohn Christof Popp in Zusammenarbeit mit der Lektorin und Sozialpsychologin Karoline Tschuggnall und der Leitung des Kunsthaus Nürnberg im KunstKulturQuartier, Matthias Dachwald. Am Abend der Bucherscheinung wurde das Werk öffentlich im Künstlerhaus präsentiert:
Herausgeber Christof Popp hat dabei vielfältige Einblicke in das Buch gegeben und ist auf verschiedene Aspekte dieses außergewöhnlichen, stets umstrittenen Kulturzentrums zu sprechen gekommen. Dabei wurden neben der Entstehungsgeschichte die bundesweit einzigartige Verwaltungsstruktur sowie die wenig bekannten, stillen Qualitäten des KOMM vorgestellt.
Die Präsentation wurde aufgezeichnet und ist hier auf dem YouTube-Kanal des KunstKulturQuartiers zu finden.
.