Zora Kreuzer ist Lichtkünstlerin und Malerin, Ben Heinrich ist Landschaftsarchitekt, Koch und Künstler. Am Samstag, 11. Januar 2025, um 19 Uhr laden die beiden Künstler ins Stipendienatelier im Atelier- und Galeriehaus Defet ein.
Licht, Aromen und Wahrnehmung stehen in der Menüfolge in sieben Gängen im Vordergrund. Das Lichtessen ist ein Experiment mit Licht, Essen und Wahrnehmung, begleitet von Soundscapes von der Soundkünstler*In N'dru (Alexandru Salariu).
Das Lichtessen ist mehr als nur ein Mahl – es ist eine künstlerische Performance, eine Wahrnehmungsstudie und ein spielerisches Experiment mit der Interaktion von visuellem, olfaktorischem und geschmacklichem Erleben. Die beiden Künstler führen mit sieben Gängen durch den Abend. Jeder Gang entfaltet sich in einer eigens kreierten Lichtinszenierung, die den Geschmack, die Textur und die emotionale Wirkung der Speisen verändert und die einzelnen Gänge, die Lichtstimmung und die Klänge zu einem dynamischen Kunstwerk verwebt.
Anmeldung an: lichtessen@feldlaboratorium.de
Spendenempfehlung: 100 € in bar am Abend.
Die Spende umfasst die Performance, das Essen und nichtalkoholische Getränke. Wein und Bier gibt es zusätzlich auf Spendenbasis. Wer das Projekt und Menschen mit weniger finanziellen Mitteln unterstützen möchte, kann gerne mehr geben.
Ort: Stipendienatelier im Atelier- und Galeriehaus Defet, Gustav-Adolf-Str. 33, 90439 Nürnberg
In Kooperation mit der Kunsthalle Nürnberg im Rahmen der Ausstellung "Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche"