Leitungsführung
mit Dr. Andrea Dippel, Leiterin der Kunstvilla
Mi / 04.10.2023 / 18:00 Uhr
Für Künstler*innen aus der ganzen Welt war Paris vor allem zwischen 1890 und 1960 ein Sehnsuchtsort, der zu Studien- und Reisezwecken aufgesucht wurde. So fanden auch Nürnberger Künstler*innen wie Rosa Brill-Ulsamer, Christian Klaiber oder Constantin von Mitschke-Collande ihren Weg in die französische Metropole. Der dort aufgefundene multikulturelle Kunstkosmos, die privaten Kunstakademien sowie zahlreiche Museen und Ausstellungen waren für viele Nürnberger*innen prägend für ihr weiteres künstlerisches Schaffen.
Über 150 Werke aus der Sammlung der Kunstvilla, die um hochkarätige Leihgaben ergänzt wurde, belegen die Bedeutung der französischen Sehschule und zeigen inwiefern Stilrichtungen wie Impressionismus, Kubismus, Fauvismus und Informel aufgenommen und verarbeitet wurden.
Die Führung der Leiterin der Kunstvilla Dr. Andrea Dippel bietet einen Blick hinter die Kulissen und konzentriert sich auf einige Highlights in der Ausstellung.
Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, sich bei französischem Wein und Käse oder anderen Getränken auszutauschen. Hierfür fallen zusätzliche Kosten an.
Eintritt: 4 €Teilnahmegebühr, Eintritt in die Ausstellung kostenlos
Links und weitere Trailer:Instagram
facebook
Website
Mehr in dieser Reihe:Vive la France!
Veranstaltungsort:
Kunstvilla
Blumenstr. 17
90402 Nürnberg
http://kunstvilla.org
Veranstalter:
Kunstvilla im KunstKulturQuartier