Museumsfest
Unterstützt wird das Museumsfest vom Förderverein Die Kunstvilligen e.V.
Das frühsommerliche Museumsfest der Kunstvilla und ihres Fördervereins, Die Kunstvilligen e.V., lädt auch in diesem Jahr wieder dazu ein, gemeinsam die Kunst mit Musik, einem bunten Programm für Groß und Klein und mit kulinarischen Angeboten zu feiern.
Nach den Grußworten von Prof. Dr. Julia Lehner, Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg, Dr. Andrea Dippel, Leiterin der Kunstvilla, und Günter Gloser, Vorsitzender der Kunstvilligen, locken das schon legendäre, köstliche Kuchenbuffet der Kunstvilligen, ein Grill-Stand, Getränkeausschank, Bücherflohmarkt und Grafikverkauf.
Um 13 Uhr wird ein Rundgang mit Ruth Papadopoulos, Geschichte Für Alle e.V., durch das Viertel angeboten: „Die Marienvorstadt – Auf jüdischen Spuren durch Nürnbergs erste Stadterweiterung“.
Jeweils um 14, 15 und 16 Uhr starten Kurzführungen mit dem Kunsthistoriker Günter Braunsberg M.A. durch die Sonderausstellung „FOKUS LEIPZIG – Bittersohl | Kummer | Kursawe | Nadrau | Wölfel“, die sich Künstlerinnen und Künstlern widmet, deren kreative Wurzeln in Nürnberg liegen und die, weiterhin mit der Region verbunden, ihre jeweiligen Karrieren derzeit von Leipzig aus verfolgen.
Von 14 bis 16 Uhr laden Sängerin&Gitarrist "Simona&Gal" zu einer faszinierenden musikalischen Reise mit eigens gestalteten Arrangements bekannter Jazzstandards, verträumtem Bossa Nova und erdigem Blues. Die gemeinsame Begeisterung für die Jazz classics prägt die Musik des eingespielten Duos, das Tradition und Innovation vereint und mit Leidenschaft die Geschichte des Jazz erzählt. Das Programm füllen die beiden mit eigenen, brandneuen Kompositionen. Simona's facettenreiche Stimme verschmilzt harmonisch mit Gal‘s einfühlsamen Gitarrenklängen, und gemeinsam schaffen sie eine einzigartige musikalische Atmosphäre.
Ab 15 Uhr können Kinder und Erwachsene bei der Mitmachaktion mit dem KPZ ihre eigene Kreativität erproben.
Feiern Sie mit, wir freuen uns auf Sie!
Programm
12 Uhr: Grußworte
12 – 15 Uhr: Grill-Stand
12 – 17 Uhr: Kuchenbuffet, Getränkeausschank, Bücherflohmarkt und Grafikverkauf
13 Uhr: Rundgang durch das Viertel: „Die Marienvorstadt – Auf jüdischen Spuren durch Nürnbergs erste Stadterweiterung“
14, 15 und 16 Uhr: Kurzführungen durch die Ausstellung „FOKUS LEIPZIG“
14 – 16 Uhr: Jazz, Bossa Nova und Blues mit dem Duo Simona&Gal
15 – 17 Uhr: Kreative Mitmachaktion
Mehr in dieser Reihe:FOKUS LEIPZIG – Bittersohl | Kummer | Kursawe | Nadrau | Wölfel
90402 Nürnberg
Barrierefreie Zugänge, Aufzug, barrierefreie Toilette
Mehr Infos zu Zugänglichkeiten