There is a Stone
Eine junge Frau taucht wie aus dem Nichts in einer kleinen Vorstadt auf. Die Touristin scheint weder vorbereitet, noch mit konkretem Ziel an diesen abgelegenen Ort gereist zu sein. Sie lässt sich treiben, erkundigt die Gegend bis sie auf einen Mann trifft, der Steine über den Fluss springen lässt. Zusammen verbringen sie einen Nachmittag, balancieren Stöcke, stapeln Steine. Bis die Dämmerung ihrer gemeinsamen Zeit wieder ein Ende setzt.
„Elegant und trügerisch einfach wie sein Titel reduziert Tatsunari Otas THERE IS A STONE Narrativ und Handlung auf Fragen von Zeit, Bewegung und Begegnung. [_ ] Ota betont den körperlichen und emotionalen Austausch zwischen Fremden, zwischen Mensch und Umgebung. THERE IS A STONE leitet unsere Erwartungen, unser Verständnis von Faszination in andere Bahnen – und formuliert so doch noch eine Antwort auf die eingangs gestellten Fragen.“ Berlinale Forum 2023
Mo., 20.11. um 20 Uhr: Preview im Rahmen des Filmclubs, freier Eintritt mit Freundschaftskarte | weiter ab Mi., 22.11.
Originaltitel: Ishi ga aru
Land: Japan
Jahr: 2022
Regie: Tatsunari Ota
mit: An Ogawa, Tsuchi Kanou u. a.
Länge: 104 Min.
Sprache: Japanisch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
FSK: k. A.
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber:innen einer Freundschaftskarte
Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber:innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids
Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Sitzplatzreservierung möglich ist.