The Workers Cup
Zu Gast: Malcolm Bidali
Der Film erzählt von den Lebens- und Arbeitsbedingungen afrikanischer und asiatischer Wanderarbeiter*innen in Katar, die dort die Stadien für die Fußballweltmeisterschaft 2022 errichteten, und vom sog. „Workers Cup“, einem Fußballturnier, das während der Bauphase für die Arbeiter*innen ausgerichtet wurde. Der kenianische Aktivist Malcolm Bidali kämpfte in Katar für bessere Arbeitsbedingungen und steht im Anschluss an den Film für eine Diskussion zur Verfügung.
In Kooperation mit: Nuremberg International Human Rights Film Festival (NIHRFF), Deutsche Akademie für Fußball-Kultur, Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg.
Zu Gast: Malcolm Bidali (Internationaler Menschenrechtspreisträger der Stadt Nürnberg 2023)
Land: Katar/Großbritannien
Jahr: 2017
Regie: Adam Sobel
Länge: 88 Min.
Sprache: Englisch
Sprachformat: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
FSK: keine Angabe
Eintritt: 8 €
Eintritt ermäßigt: 7 €Schüler*innen, Studierende, Rentner*innen, Menschen mit einem Schwerbehinderten-Ausweis und Gruppen ab 5 Personen
Eintritt ermäßigt: 6 €U25-Tarif (14 bis 24 Jahre)
Eintritt ermäßigt: 5 €Inhaber*innen einer Freundschaftskarte
Eintritt ermäßigt: 4 €Kinder bis 13 Jahre und Inhaber*innen eines Nürnberg-Passes oder Arbeitslosenbescheids