The Eclipse
So., 1.10. in Anwesenheit von Nataša Urban
Di / 03.10.2023 / 14:30 Uhr
Die Filmemacherin Nataša Urban findet die Wandertagebücher ihres Vaters und beginnt mit ihnen, die eigene Familiengeschichte im zerfallenden Jugoslawien nachzuzeichnen. Mit ihrem faszinierenden Film stellt sie Fragen nach Erinnerung, Verdrängung und Vergessen.
„Verknappte Alltagsbeobachtungen treffen auf verwunschene Landschaften, denen das Unheimliche eingeschrieben scheint. Im Nachlaufen der alten Wanderrouten und in Gesprächen mit Angehörigen blitzen Erinnerungen auf: an unsägliche Armut im ehemaligen Jugoslawien, an kleine Eskalationen von Gewalt im Nachbarschaftlichen bis hin zu den Gräueltaten von Srebrenica. Analoge Filmbilder von ihrer Familie und von vertrauten Umgebungen kombiniert Urban gekonnt mit Archivmaterial, so dass die Grenzen zwischen Persönlichem und Politischem – Vergangenheit und Gegenwart – fließend scheinen.“ IFFF Dortmund/Köln
Originaltitel: The Eclipse
Land: Norwegen
Jahr: 2022
Regie: Nataša Urban
Länge: 110 Min.
Sprache: Serbisch
Sprachformat: Originalfassung mit
deutschen und englischen Untertiteln
FSK: o. A.
Eintritt: 8 €Einzelkarte
Eintritt ermäßigt: 7 €Einzelkarte
Eintritt ermäßigt: €Für Nürnberg-Pass Inhaber:innen und Geflüchtete ist der Eintritt für Veranstaltungen desselben Tages frei. Abholung der Freikarten nur persönlich an der Kasse.
Eintritt ermäßigt: 60 €Festivalpass: Festivalpässe können Sie ab Mo., 25.9. im Festivalbüro kaufen.
Eintritt ermäßigt: 50 €Festivalpass ermäßigt: Festivalpässe können Sie ab Mo., 25.9. im Festivalbüro kaufen.
Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Sitzplatzreservierung möglich ist.Links und weitere Trailer:Website
Instagram
facebook
Twitter
Video - 1
Website
Mehr in dieser Reihe:NIHRFF 2023
Veranstaltungsort:
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Veranstalter:
Internationale Filmtage der Menschenrechte e.V.
KunstKulturQuartier
Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier