Veranstaltung
Die Reise nach Sundevit
online bis 4.10.
Um das Streamingangebot vom Filmhaus Nürnberg in kino3 nutzen zu können, benötigen Sie eine gültige Freundschaftskarte bzw. ein aktives Streaming-Abo. Mehr Informationen zur Freundschaftskarte und den zur Auswahl stehenden Abos unter: https://filmhaus.nuernberg.cinemalovers.de/de/channels
ZUM FILM:
Wo andere Urlaub machen, da lebt der kleine Tim Tammer. Nur einen Katzensprung vom herrlichen Ostseestrand entfernt. Als Sohn eines Leuchtturmwärters führt er hier jedoch ein eher einsames Leben. Umso höher schlägt sein Herz, als eines Morgens eine Gruppe junger Pionier:innen ihre Zelte in den Dünen aufschlägt. Als die neuen Freunde nach Sundevit weiterziehen, laden sie den Jungen ein, mitzukommen. Nichts wünscht sich Tim sehnlicher – das erkennen auch seine Eltern. Einen Auftrag muss er aber vor der Reise noch schnell erledigen. Tim ahnt nicht, dass es bei dem einen Gefallen nicht bleibt und er die neuen Freund:innen zunächst verpassen wird. Aber es gibt Zeiten, in denen Wünsche in Erfüllung gehen.
Als einer der wichtigsten Regisseure der DEFA verfilmte Heiner Carow (DIE LEGENDE VON PAUL UND PAULA, 1973) den gleichnamigen DDR-Kinderbuchklassiker von Benno Pludra als warmherziges Roadmovie, das unaufdringlich für Freundschaft und Solidarität plädiert.
FSK: ab 6, empfohlen ab 7
Land: DDR
Jahr: 1965/66
Regie: Heiner Carow
mit: Ralf Strohbach, Siegfried Höchst, Horst Drinda u. a.
Länge: 75 Min.
Sprache: deutsche Originalfassung
Links und weitere Trailer:Stream
Website
facebook
Instagram
Mehr in dieser Reihe:Kinderkino in kino3
Veranstaltungsort:
Filmhaus Nürnberg - kino3
Königstr. 93
90402 Nürnberg
https://filmhaus.nuernberg.cinemalovers.de/de/home
Veranstalter:
Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier