Veranstaltung
Eren
Do., 28.9. in Anwesenheit von Maria Binder, Eren Keskin
Sa / 30.09.2023 / 12:30 Uhr
Seit über 30 Jahren setzt sich die Anwältin Eren Keskin für Grundrechte und Frieden in der Türkei ein. Ihr ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit scheut keine Tabus und rüttelt an den Fundamenten des türkischen Staates. Sie wird zur Angeklagten, zur Staatsfeindin gemacht. Keskin setzt sich für all jene ein, die Brutalität, insbesondere Folter und sexualisierte Gewalt erfahren haben – meist Frauen, LGTBQIA:-Personen und andere Minderheiten. Täter sind häufig Vertreter des türkischen Sicherheitsapparats und Militärs. Und so wird Eren selbst zur Staatsfeindin erklärt: In mehr als hundert Strafverfahren droht ihr eine lebenslange Freiheitsstrafe. Regisseurin Maria Binder kennt Eren Keskin schon seit Jahre – und diese Vertrautheit merkt man dem Film an. So entstand ein intimes und sehr persönliches Porträt einer großartigen Frau unter enormem Druck.
Originaltitel: Eren
Land: Deutschland
Jahr: 2023
Regie: Maria Binder
mit: Eren Keskin
Länge: 95 Min.
Sprache: Türkisch, Kurdisch
Sprachformat: Originalfassung mit
deutschen und englischen Untertiteln
FSK: o. A.
Eintritt: 8 €Einzelkarte
Eintritt ermäßigt: 7 €Einzelkarte
Eintritt ermäßigt: €Für Nürnberg-Pass Inhaber:innen und Geflüchtete ist der Eintritt für Veranstaltungen desselben Tages frei. Abholung der Freikarten nur persönlich an der Kasse.
Eintritt ermäßigt: 60 €Festivalpass: Festivalpässe können Sie ab Mo., 25.9. im Festivalbüro kaufen.
Eintritt ermäßigt: 50 €Festivalpass ermäßigt: Festivalpässe können Sie ab Mo., 25.9. im Festivalbüro kaufen.
Kinotickets sind zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse im Filmhaus erhältlich (eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung) oder im Online-Vorverkauf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass keine Sitzplatzreservierung möglich ist.Links und weitere Trailer:Website
Instagram
facebook
Twitter
Video - 1
Website
Mehr in dieser Reihe:NIHRFF 2023
Veranstaltungsort:
Filmhaus Nürnberg - kinoeins
Königstr. 93
90402 Nürnberg
Veranstalter:
Internationale Filmtage der Menschenrechte e.V.
KunstKulturQuartier
Filmhaus Nürnberg im KunstKulturQuartier